12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Wiege des Blauen Reiters war ein Gasthof? Kirchner malte in Aschaffenburg? Wer den Expressionismus nur aus dem Museum kennt, verpasst die halbe Geschichte. Viele der entscheidenden Orte liegen im Verborgenen und warten darauf, entdeckt zu werden.Dieses Buch ist ideal für:- Kunstinteressierte, die den Spuren von Brücke und Blauem Reiter folgen wollen- Reisende auf der Suche nach einer Verbindung von Kunst, Natur und Architektur- Entdecker, die bekannte und verborgene Orte der Kunstgeschichte neu erleben möchtenDas Buch "Expressionismus-Explosion - 48 Brücke- und Blauer Reiter-Orte von…mehr

Produktbeschreibung
Die Wiege des Blauen Reiters war ein Gasthof? Kirchner malte in Aschaffenburg? Wer den Expressionismus nur aus dem Museum kennt, verpasst die halbe Geschichte. Viele der entscheidenden Orte liegen im Verborgenen und warten darauf, entdeckt zu werden.Dieses Buch ist ideal für:- Kunstinteressierte, die den Spuren von Brücke und Blauem Reiter folgen wollen- Reisende auf der Suche nach einer Verbindung von Kunst, Natur und Architektur- Entdecker, die bekannte und verborgene Orte der Kunstgeschichte neu erleben möchtenDas Buch "Expressionismus-Explosion - 48 Brücke- und Blauer Reiter-Orte von Berlin bis Murnau, die du erlebt haben musst" ist ein Wegweiser zu den Wurzeln der modernen Kunst in Deutschland und der Schweiz. Die Reise führt von den großen Sammlungen in Berlin, München und Hamburg zu den persönlichen Rückzugsorten der Künstler. Sie leitet zu den Geburts- und Wohnhäusern von Karl Schmidt-Rottluff und August Macke, in die Ateliers und Stiftungen von Nolde bis Heckel und an den Entstehungsort des Blauen Reiters in einem Gasthof in Sindelsdorf. Die Route verbindet Metropolen mit den inspirierenden Landschaften des Blauen Landes, des Starnberger Sees und führt sogar auf einen Radweg.Der Leser erhält:- Eine Zusammenstellung von 48 Orten des Expressionismus- Einen Überblick über Museen, Künstlerhäuser, Stiftungen und Landschaften- Eine geografische Reise von Norddeutschland bis in die SchweizDer Band versammelt die wichtigsten Schauplätze der beiden Künstlergruppen und macht die Kunstepoche geografisch und historisch greifbar. Eine Einladung, die Geschichte des Expressionismus nicht nur zu lesen, sondern sie Ort für Ort nachzuerleben und die Wege der Künstler selbst zu erkunden.