Carotinoide, die ein Spektrum von gelben bis braunen Pigmenten umfassen, sind wichtige Bestandteile der Photosynthese, die die Nutzung der Lichtenergie durch selektive Absorption und Reflexion bestimmter Wellenlängen modulieren. Diese Moleküle absorbieren vorwiegend im blau-violetten Spektrum und reflektieren rote Wellenlängen. Sie fungieren als akzessorische Pigmente, indem sie die Übertragung der absorbierten Lichtenergie auf das Chlorophyll zur Umwandlung in chemische Energie erleichtern, und als Lichtschutzmittel, die Schäden durch übermäßige Lichteinwirkung abmildern. In der Welt der Mikroalgen, einer vielfältigen und polyphyletischen Gruppe, die sowohl eukaryotische als auch prokaryotische photoautotrophe Organismen umfasst, spielen Carotinoide eine zentrale Rolle. Diese Organismen, die von einzelligen bis hin zu kolonialen Formen reichen, sind für aquatische Ökosysteme von grundlegender Bedeutung, da sie nur Licht, Wasser, Kohlendioxid und einfache anorganische Nährstoffe für ihren Lebensunterhalt benötigen. Als Primärproduzenten spielen Mikroalgen eine entscheidende Rolle bei der globalen Kohlenstofffixierung, indem sie erheblich zur Sauerstoffproduktion und CO2-Bindung beitragen und damit als entscheidende biologische Pumpe bei der Eindämmung von Kohlenstoffemissionen fungieren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno