Die "Gesammelten Werke" von F. Scott Fitzgerald versammeln die essenziellen Texte eines der bedeutendsten Autoren der amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts. In dieser kompakten Sammlung entfaltet sich ein kaleidoskopisches Bild des Jazzzeitalters, das durch prägnante Prosa und eine feinsinnige Analyse der sozialen Verhältnisse geprägt ist. Fitzgeralds markanter Stil, der durch lyrische Beschreibungen und scharfsinnige Charakterstudien besticht, macht seine Erzählungen sowohl zeitlos als auch tiefgründig. Vom glamourösen Leben der Elite über die Melancholie der Träume und Enttäuschungen zeichnen die Werke ein eindringliches Porträt einer Ära im Umbruch. Fitzgerald, geboren 1896, gilt als ein weißer Ritter der verlorenen Generation und gilt vielfach als Meister der kurzen Form. Sein persönlicher Werdegang, geprägt von Ruhm und tragischem Scheitern, spiegelt sich in seinen Erzählungen wider. Die Themen Vergänglichkeit, Sehnsucht und das Streben nach dem amerikanischen Traum sind zentrale Motive, die durch seine eigenen Erfahrungen in einer von gesellschaftlicher Unruhe geprägten Zeit genährt wurden. Für Leserinnen und Leser, die sich für die komplexen Beziehungen zwischen Individuum und Gesellschaft interessieren, ist diese Sammlung unverzichtbar. Sie bietet nicht nur einen Zugang zu Fitzgeralds Werken, sondern auch zu den fundamentalen Fragen des menschlichen Daseins der Moderne. Ein Muss für Literaturliebhaber, die die Nuancen des Lebens im 20. Jahrhundert ergründen wollen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







