11,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Malen selbst ist eine meditative Praxis, die sowohl den Körper als auch den Geist entspannt. Wenn wir uns auf den kreativen Prozess einlassen, finden wir häufig einen Zustand der "Flow-Erfahrung", in dem wir die Zeit vergessen und ganz im Moment leben. Die wiederholte Bewegung des Ausmalens, kombiniert mit der Konzentration auf Farben und Formen, kann Stress abbauen und emotionale Blockaden lösen. Atemtechnik: Beginnen Sie Ihre Mal-Sitzung mit einigen tiefen Atemzügen, um sich zu zentrieren und den Alltag hinter sich zu lassen.Achtsamkeit: Lassen Sie sich beim Malen nicht von Gedanken…mehr

Produktbeschreibung
Das Malen selbst ist eine meditative Praxis, die sowohl den Körper als auch den Geist entspannt. Wenn wir uns auf den kreativen Prozess einlassen, finden wir häufig einen Zustand der "Flow-Erfahrung", in dem wir die Zeit vergessen und ganz im Moment leben. Die wiederholte Bewegung des Ausmalens, kombiniert mit der Konzentration auf Farben und Formen, kann Stress abbauen und emotionale Blockaden lösen. Atemtechnik: Beginnen Sie Ihre Mal-Sitzung mit einigen tiefen Atemzügen, um sich zu zentrieren und den Alltag hinter sich zu lassen.Achtsamkeit: Lassen Sie sich beim Malen nicht von Gedanken ablenken. Konzentrieren Sie sich auf die Farben, die Formen und das Gefühl des Malens.Keine Perfektion: Erlauben Sie sich, Fehler zu machen. Das Ziel ist nicht Perfektion, sondern der kreative Ausdruck und die Entspannung.Ruhiger Ort: Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie ungestört malen können. Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre mit Licht und vielleicht sanfter Musik.Stressabbau: Das Malen hat eine therapeutische Wirkung, die helfen kann, Stress und Ängste abzubauen.Förderung der Achtsamkeit: Durch die Konzentration auf das Malen wird die Achtsamkeit geschult, was zu einer erhöhten emotionalen Intelligenz führen kann.Selbstreflexion: Die Tätigkeit ermöglicht es, innere Gedanken und Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten.Kreativität steigern: Der kreative Prozess fördert nicht nur das künstlerische Geschick, sondern auch die Problemlösungsfähigkeiten im Alltag.
Autorenporträt
Hallo, ich bin Caro, begeisterte Zentangle Künstlerin. Meditatives Zeichnen erdet mich, es bringt mir innere Ruhe und im stressigen Alltag lädt es meinen Akku auf. Meditatives Zeichnen ist eine kreative Praxis, die nicht nur das künstlerische Schaffen fördert, sondern auch als wertvolles Werkzeug zur Selbstreflexion und Stärkung des Selbstwertgefühls dient. In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, bietet das Zeichnen eine willkommene Auszeit.