28,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 31. Oktober 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wenn wir "Transzendenz" als mehrdimensionale Erfahrung begreifen, kann uns Licht als Medium den Zugang zu unsichtbaren Sphären eröffnen? Der Künstler Fabian Gatermann nutzt Licht als zentrale Materie für seine Installationen, Objekte und Multiples, um neue Dimensionen zu erforschen. Im Arbeitsprozess löst sich Gatermann von der klassisch ingenieurwissenschaftlichen Versuchsanordnung, stattdessen können seine Arbeiten als unkonventionelle Experimente mit offenem Ausgang gesehen werden. Im Verlauf dieses Schaffensprozesses oszilliert das Licht zwischen amorphen und kristallinen Zuständen und…mehr

Produktbeschreibung
Wenn wir "Transzendenz" als mehrdimensionale Erfahrung begreifen, kann uns Licht als Medium den Zugang zu unsichtbaren Sphären eröffnen? Der Künstler Fabian Gatermann nutzt Licht als zentrale Materie für seine Installationen, Objekte und Multiples, um neue Dimensionen zu erforschen. Im Arbeitsprozess löst sich Gatermann von der klassisch ingenieurwissenschaftlichen Versuchsanordnung, stattdessen können seine Arbeiten als unkonventionelle Experimente mit offenem Ausgang gesehen werden. Im Verlauf dieses Schaffensprozesses oszilliert das Licht zwischen amorphen und kristallinen Zuständen und nimmt die Betrachter:innen mit auf eine transzendente Entdeckungsreise. Dabei bleibt der Mensch stets der zentrale Bezugspunkt: Die Werke fordern zur aktiven Teilnahme heraus und laden die Betrachter:innen ein, Teil eines multiperspektivischen Spiels von Licht und Raum zu werden.
Autorenporträt
Raphael M. Bonelli (born 1968 in Schärding in Austria) is an Austrian neuroscientist and psychiatrist. He graduated with a M.D. from Vienna University and with a Dr.med.sc. from the Medical University of Graz. He is also an artist. Fabrizio Carbone (born 1976 in Novi Ligure, Italy) is an Italian and Swiss physicist and currently an associate professor at École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL). His research focuses on the study of matter in out of equilibrium conditions using ultra-fast spectroscopy, diffraction and imaging techniques. In 2015, he attracted international attention by publishing a photograph of light displaying both its quantum and classical nature. Dr. Theres Rohde is Director of the Museum of Concrete Art, Ingolstadt and Chairwoman of the Foundation for Concrete Art and Design. Doris Myôen Zölls: Evangelical Lutheran theologian and Zen master of the Willigis-Jäger-line "Empty Cloud".