Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 6,56 €
  • Broschiertes Buch

Es ist eine besondere Herausforderung, wenn kulturell-gesellschaftliche Veränderungen und Umbrüche die Schultheorie und -pädagogik sowie auch die Kirchen verändern und damit eine religionsdidaktische Situation entsteht, die eine Neuorientierung erfordert. Dies berücksichtigend und von der Prämisse ausgehend, dass junge Menschen eine klare Orientierung brauchen, um sich selbstständig und verantwortlich entscheiden zu können, zeigt Grethlein in dieser sowohl für das Studium wie auch für die Praxis geeigneten Fachdidaktik auf, dass sich theologische Bestimmtheit und eine aktuelle pädagogische…mehr

Produktbeschreibung
Es ist eine besondere Herausforderung, wenn kulturell-gesellschaftliche Veränderungen und Umbrüche die Schultheorie und -pädagogik sowie auch die Kirchen verändern und damit eine religionsdidaktische Situation entsteht, die eine Neuorientierung erfordert. Dies berücksichtigend und von der Prämisse ausgehend, dass junge Menschen eine klare Orientierung brauchen, um sich selbstständig und verantwortlich entscheiden zu können, zeigt Grethlein in dieser sowohl für das Studium wie auch für die Praxis geeigneten Fachdidaktik auf, dass sich theologische Bestimmtheit und eine aktuelle pädagogische Orientierung an den Schülerinnen und Schülern nicht widersprechen, sondern sich vielmehr gegenseitig herausfordern und ergänzen.
Autorenporträt
Dr. Christian Grethlein, Jg. 1954, ist Professor für Praktische Theologie (mit Schwerpunkt Religionspädagogik) und lehrt nach einer mehrjährigen Tätigkeit als Studienrat in Regensburg an der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Münster.
Rezensionen
'Grethlein bietet einen soliden religionsdidaktischen 'Update' für den konfssionellen Religionsunterricht. Empfehlenswert!' (Martin Sander-Gaiser, forum religion)