Der Fachkräftemangel in Kindertageseinrichtungen macht es erforderlich, die Potentiale von Personen mit ausländischen Studienabschlüssen wahrzunehmen und im Hinblick auf eine Berufstätigkeit in diesem Arbeitsfeld zu erschließen. Das Projekt BEFAS der Katholischen Stiftungshochschule München bietet seit 2013 die Möglichkeit, sich auf der Basis eines abgeschlossenen pädagogischen Studiums im Ausland in drei bis vier Semestern zur »Kindheitspädagogin« zu qualifizieren. Diese ist eine der wenigen akademischen Anpassungsmaßnahmen für Kita-Fachkräfte, deren Evaluationsbefunde in diesem Buch erstmals vorgestellt werden.…mehr
Der Fachkräftemangel in Kindertageseinrichtungen macht es erforderlich, die Potentiale von Personen mit ausländischen Studienabschlüssen wahrzunehmen und im Hinblick auf eine Berufstätigkeit in diesem Arbeitsfeld zu erschließen. Das Projekt BEFAS der Katholischen Stiftungshochschule München bietet seit 2013 die Möglichkeit, sich auf der Basis eines abgeschlossenen pädagogischen Studiums im Ausland in drei bis vier Semestern zur »Kindheitspädagogin« zu qualifizieren. Diese ist eine der wenigen akademischen Anpassungsmaßnahmen für Kita-Fachkräfte, deren Evaluationsbefunde in diesem Buch erstmals vorgestellt werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Tina Friederich hat seit 2017 eine Professur für Pädagogik an der Katholischen Stiftungsfachhochschule (KSFH) in München inne. Von 2009 bis 2017 war sie wissenschaftliche Referentin im Projekt des BMBF "Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)" am Deutschen Jugendinstitut e.V. in München. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Professionalisierung in der Frühpädagogik, Inklusion, Sprachliche Bildung und die Zusammenarbeit mit Eltern. Die Wirtschaftspädagogin war Stipendiatin des Forschungskollegs Frühkindliche Bildung der Robert Bosch Stiftung.
Helga Schneider, Dr. phil., Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Dipl.-Pädagogin, ist Professorin an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826