Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Anthony Grafton hat eine höchst unterhaltsame Geschichte der Fälscher und ihrer Entlarver geschrieben. Anhand von Texten aus dem vierten vorchristlichen Jahrhundert bis zur Neuzeit untersucht er das Wie und Warum von Fälschungen. Denn so wie die Motive einer Fälschung - Karriere, Geldgier, Sucht nach wissenschaftlicher Anerkennung - die Wahl der Mittel bestimmen, so bestimmen auch den Kritiker ähnliche Motive - er will ebenfalls Anerkennung, Geld, Karriere. Und trotzdem dienen beide den höheren Zielen der Wissenschaft. Der Entlarver ist ohne den Fälscher nicht denkbar, und je raffinierter der…mehr

Produktbeschreibung
Anthony Grafton hat eine höchst unterhaltsame Geschichte der Fälscher und
ihrer Entlarver geschrieben. Anhand von Texten aus dem vierten vorchristlichen
Jahrhundert bis zur Neuzeit untersucht er das Wie und Warum von Fälschungen.
Denn so wie die Motive einer Fälschung - Karriere, Geldgier, Sucht
nach wissenschaftlicher Anerkennung - die Wahl der Mittel bestimmen, so
bestimmen auch den Kritiker ähnliche Motive - er will ebenfalls Anerkennung,
Geld, Karriere. Und trotzdem dienen beide den höheren Zielen der Wissenschaft.
Der Entlarver ist ohne den Fälscher nicht denkbar, und je raffinierter der Fälscher
vorgeht, umso mehr muss der Kritiker sein Instrumentarium verfeinern.
Eine Studie über die historische Plagiatskunst.
Autorenporträt
Ebba D. Drolshagen, geb. 1948 als Tochter einer Norwegerin und eines Deutschen, wuchs in Norwegen auf, bis sie fünf war, und kehrt immer wieder dorthin zurück. Heute lebt sie als Journalistin, Autorin und Übersetzerin in Frankfurt am Main und arbeitet viel über Norwegen.
Rezensionen
"Ein glänzendes Buch über eine komplexe Wechselbeziehung." Süddeutsche Zeitung