61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die bekannte bakterielle Krankheit bei Kartoffeln und Zwiebeln ist die Weichfäule, die während der Lagerung und des Transports der geernteten Feldfrüchte auftritt (Rich 1983). Die Auswirkungen der Krankheit sind in Entwicklungsländern, in denen es an geeigneten Lagereinrichtungen mangelt, stärker ausgeprägt. Die Entwicklung geeigneter und umweltfreundlicher Kontrollmaßnahmen für Bakterien, die Weichfäule verursachen, kann den Verlust bei der Lagerung minimieren und die Qualität von Kartoffeln und Zwiebeln verbessern. In Bangladesch gibt es nur wenige Forschungsarbeiten zur Weichfäule dieser…mehr

Produktbeschreibung
Die bekannte bakterielle Krankheit bei Kartoffeln und Zwiebeln ist die Weichfäule, die während der Lagerung und des Transports der geernteten Feldfrüchte auftritt (Rich 1983). Die Auswirkungen der Krankheit sind in Entwicklungsländern, in denen es an geeigneten Lagereinrichtungen mangelt, stärker ausgeprägt. Die Entwicklung geeigneter und umweltfreundlicher Kontrollmaßnahmen für Bakterien, die Weichfäule verursachen, kann den Verlust bei der Lagerung minimieren und die Qualität von Kartoffeln und Zwiebeln verbessern. In Bangladesch gibt es nur wenige Forschungsarbeiten zur Weichfäule dieser Feldfrüchte und es wurden keine wirksamen Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Weichfäule entwickelt. In Anbetracht der oben genannten Fakten wurde die Studie durchgeführt, um bakterielle Erreger der Weichfäule zu charakterisieren und zu identifizieren und wirksame Kontrollmaßnahmen zu finden. Es wurde festgestellt, dass antagonistische Bakterien, Pflanzenstoffe und chemische Behandlungen die Krankheit bei Kartoffeln und Zwiebeln in vitro und bei der Lagerung wirksam bekämpfen können und dass sie bei der Entwicklung von Strategien zur Bekämpfung der Weichfäule von entscheidender Bedeutung sein können, um die globale Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Das Buch soll für Studierende, Lehrkräfte und Forscher auf dem Gebiet der Pflanzenpathologie sowie für fortgeschrittene Kartoffel- und Zwiebelanbauer und -händler weltweit nützlich sein.
Autorenporträt
Der Autor Dr. Majibar Rahman hat einen Doktortitel in Pflanzenpathologie. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Forschung und in der Beratung und hat als Experte für Pflanzenpathologie beratend gearbeitet. Er hat bereits zahlreiche wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und ist Mitglied mehrerer nationaler und internationaler Fachgesellschaften.