Bewegung und Kraft auf der Schiene!
Die Fahrdynamik befasst sich mit der Bewegung von Verkehrsmitteln, mit den verursachenden Kräften und mit den notwendigen Energiemengen. Sie ist unentbehrliche Grundlage für die Konstruktion und den Betrieb von Fahrzeugen, Zügen und Verkehrsanlagen sowie für die Planung, Durchführung und Rationalisierung der Transportprozesse insgesamt. Als Lehrbuch angelegt behandelt die "Fahrdynamik" die physikalischen Gesetze der Fahrbewegung von Verkehrsmitteln, die verursachenden Kräfte und die notwendigen Energiemengen. Es werden Berechnungsmodelle von Abschnitten der Fahrbewegung und von kompletten Fahrzyklen sowie der energieoptimalen Zugfahrt dargestellt. Für das praktische Arbeiten finden sich eingefügte Berechnungsbeispiele und Faktenwissen aus der Fachliteratur.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Fahrdynamik befasst sich mit der Bewegung von Verkehrsmitteln, mit den verursachenden Kräften und mit den notwendigen Energiemengen. Sie ist unentbehrliche Grundlage für die Konstruktion und den Betrieb von Fahrzeugen, Zügen und Verkehrsanlagen sowie für die Planung, Durchführung und Rationalisierung der Transportprozesse insgesamt. Als Lehrbuch angelegt behandelt die "Fahrdynamik" die physikalischen Gesetze der Fahrbewegung von Verkehrsmitteln, die verursachenden Kräfte und die notwendigen Energiemengen. Es werden Berechnungsmodelle von Abschnitten der Fahrbewegung und von kompletten Fahrzyklen sowie der energieoptimalen Zugfahrt dargestellt. Für das praktische Arbeiten finden sich eingefügte Berechnungsbeispiele und Faktenwissen aus der Fachliteratur.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.