67,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Präsident Obama hat die Initiative "Race to the Top" im Jahr 2011 als Teil seines Konjunkturpakets, dem "American Recovery and Reinvestment Act", ins Leben gerufen. Die teilnehmenden Bundesstaaten müssen nationale Standards übernehmen, die Verfahren zur Lehrerbewertung überarbeiten und neue staatliche Bewertungen durchführen. Infolgedessen legen die Bundesstaaten den Schwerpunkt auf eine qualitativ hochwertige berufliche Weiterbildung, um die Lehrer auf diese schnellen Veränderungen vorzubereiten. Ein solcher zusätzlicher Druck könnte sich auf die Einstellung der Lehrer zu ihrer beruflichen…mehr

Produktbeschreibung
Präsident Obama hat die Initiative "Race to the Top" im Jahr 2011 als Teil seines Konjunkturpakets, dem "American Recovery and Reinvestment Act", ins Leben gerufen. Die teilnehmenden Bundesstaaten müssen nationale Standards übernehmen, die Verfahren zur Lehrerbewertung überarbeiten und neue staatliche Bewertungen durchführen. Infolgedessen legen die Bundesstaaten den Schwerpunkt auf eine qualitativ hochwertige berufliche Weiterbildung, um die Lehrer auf diese schnellen Veränderungen vorzubereiten. Ein solcher zusätzlicher Druck könnte sich auf die Einstellung der Lehrer zu ihrer beruflichen Weiterentwicklung auswirken und ihre Entscheidung beeinflussen, neues Wissen anzuwenden. Diese Studie konzentrierte sich insbesondere auf die Wahrnehmung der Qualität der beruflichen Weiterbildung von Gymnasiallehrern und darauf, wie diese Wahrnehmung ein nachhaltiges Programm zur beruflichen Weiterbildung beeinflussen könnte. Darüber hinaus gab es nur wenig Literatur über den bevorstehenden Druck auf Sekundarschullehrer, die College- und Berufsfähigkeit der Schüler zu verbessern. Angesichts all dieser jüngsten Veränderungen im Bildungswesen und der Betonung der Qualität des Unterrichts war es angebracht zu untersuchen, wie Gymnasiallehrer die Qualität ihres eigenen beruflichen Lernens wahrnehmen.
Autorenporträt
Mme Puente-Ervin est éducatrice depuis 15 ans. Originaire du Bronx, à New York, elle a consacré sa carrière à l'enseignement aux jeunes des communautés urbaines et à la formation des enseignants sur un grand nombre de sujets éducatifs. Elle a récemment obtenu un doctorat en éducation des adultes à l'université de Walden et espère poursuivre son travail dans le domaine du développement professionnel.