Hyperbilirubinämie ist ein wichtiges Problem in der Neugeborenenperiode. Sie ist ein Grund zur Besorgnis für Krankenschwestern und Ärzte und eine Quelle der Besorgnis für die Eltern. Ein hoher Bilirubinspiegel kann sich toxisch auf das sich entwickelnde zentrale Nervensystem auswirken und selbst bei Termingeborenen zu neurologischen Beeinträchtigungen führen. Ziel dieser Studie ist es, die Faktoren zu ermitteln, die die Genauigkeit der Messung des TcB-Spiegels bei Neugeborenen mit Hyperbilirubinämie beeinflussen. Für die Studie wurde ein deskriptives, exploratives Design verwendet. Die Daten wurden anhand der Krankenakten der Neugeborenen erhoben, und die TcB-Messung wurde für jedes Neugeborene an zwei aufeinanderfolgenden Tagen während der routinemäßigen TSB-Messungen gemäß den Richtlinien der Abteilung durchgeführt. Es wurde eine gezielte Stichprobe von einhundert Neugeborenen einbezogen. Die Ergebnisse dieser Studie zeigten, dass es einen statistisch signifikanten Unterschied zwischen TcB und TSB gab. Zwischen den TcB- und TSB-Messungen vor und nach Beginn der Phototherapie bestand kein statistisch signifikanter Unterschied, aber während der Phototherapie war der Unterschied signifikant. Die aktuelle Studie kam zu dem Schluss, dass die Messung des transkutanen Bilirubinspiegels bei der Aufnahme, vor und nach der Phototherapie bei der Bestimmung des Serumbilirubinspiegels hilfreich ist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno