Ziel dieser Studie war es, Faktoren zu ermitteln, die die Kaufabsicht malaysischer Verbraucher über das Internet beeinflussen. Zur Entwicklung des konzeptionellen Rahmens wurden das Technologieakzeptanzmodell und die Theorie des überlegten Handelns herangezogen. Es wurden drei unabhängige Variablen getestet: wahrgenommene Benutzerfreundlichkeit, wahrgenommene Nützlichkeit und subjektive Norm. Die Primärdaten wurden von 145 Befragten mittels einer Convenience-Stichprobe anhand eines Fragebogens erhoben. Zur Analyse der Hypothesen wurde eine binäre logistische Regressionsanalyse durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass die Online-Kaufabsichten der Verbraucher durch Faktoren wie Preis, Bequemlichkeit, Zeitersparnis, Produktvielfalt und Produktneuheit motiviert waren. Die Ergebnisse der Umfrage zeigten auch, dass die Mehrheit der Befragten die Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit der Website als drei der wichtigsten Kriterien für die Kaufentscheidung über eine bestimmte Website ansah. Die Ergebnisse zeigten auch, dass 46 % der Befragten zugaben, beim Online-Kauf Impulskäufe zu tätigen, und bis zu 74 % der Befragten bevorzugen es, Online-Seiten zu besuchen und dort einzukaufen, die kulturell an ihre lokale Umgebung angepasst sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







