35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Studie war es, die Faktoren zu ermitteln, die zur Verringerung der Korruption im öffentlichen Beschaffungswesen des Bundes in Äthiopien beitragen. Korruption im öffentlichen Beschaffungswesen ist heute ein brennendes Thema, insbesondere in der Bundesregierung, wo große und komplexe Beschaffungen durchgeführt werden. In der Studie wurde eine deskriptive Umfrage durchgeführt. Von 127 in Addis Abeba tätigen Regierungsorganisationen wurden 52 Haushaltsinstitutionen nach dem Zufallsprinzip ausgewählt (vertreten durch 52 Leiter/Beamte des Beschaffungswesens, Rechnungsprüfer,…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Studie war es, die Faktoren zu ermitteln, die zur Verringerung der Korruption im öffentlichen Beschaffungswesen des Bundes in Äthiopien beitragen. Korruption im öffentlichen Beschaffungswesen ist heute ein brennendes Thema, insbesondere in der Bundesregierung, wo große und komplexe Beschaffungen durchgeführt werden. In der Studie wurde eine deskriptive Umfrage durchgeführt. Von 127 in Addis Abeba tätigen Regierungsorganisationen wurden 52 Haushaltsinstitutionen nach dem Zufallsprinzip ausgewählt (vertreten durch 52 Leiter/Beamte des Beschaffungswesens, Rechnungsprüfer, Finanzleiter/Sachverständige und Rechtsanwälte). Es wurden deskriptive statistische Verfahren angewandt, und die Ergebnisse wurden in Form von Tabellen, Diagrammen und Schaubildern unter Verwendung von Codes und Prozentsätzen dargestellt. Die Forschungsergebnisse zeigten, dass alle Variablen (Vorhandensein eines Rechtsrahmens, Wirksamkeit der Transparenz und e-Vergabe) statistisch signifikant sind und sich auf die Verringerung der Korruption im öffentlichen Auftragswesen auswirken. In Äthiopien werden mehr als 60 Prozent der gesamten öffentlichen Ausgaben für die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen verwendet.
Autorenporträt
Haftom Gebremedhn è un commercialista autorizzato in Etiopia. Ha lavorato per oltre 10 anni con organizzazioni governative e private, occupandosi principalmente di revisione contabile, finanza, appalti e gestione di progetti. Ha conseguito un master in contabilità e revisione contabile presso l'Università di Addis Abeba. Ha inoltre conseguito certificati professionali sugli IFRS, sulla leadership e sui corsi di business.