In dieser Studie wird untersucht, ob bestimmte Finanzvariablen (d.h. Gewinn je Aktie, Dividenden je Aktie, Eigenkapitalrendite, Kurs-Gewinn-Verhältnis, Verschuldungsgrad, Liquiditätsgrad, Kreditzinssätze und Inflation) die Wertschöpfung für die Aktionäre in Bezug auf Empowerment-Transaktionen beeinflussen. Die Regressionsmethode der gewöhnlichen kleinsten Quadrate wird auf Paneldaten von 32 an der Johannesburger Börse notierten Empowerment-Unternehmen angewandt, und das Paneldatenmodell mit festen Effekten wird für die Analyse verwendet. Diese Studie zeigte eine starke Korrelation zwischen dem Verschuldungsgrad und den Aktienkursen von Empowerment-Unternehmen. Dies stützt die Ansicht, dass ein Zusammenhang zwischen dem Ausmaß der Verschuldung eines Empowerment-Unternehmens und der Entwicklung des Aktienkurses besteht. Die Studie zeigt auch, dass die Dividende je Aktie, der Gewinn je Aktie und das Kurs-Gewinn-Verhältnis signifikant mit den Aktienkursen korreliert sind. Die Ergebnisse dieser Studie könnten bei künftigen Entscheidungen zur Strukturierung von Geschäften genutzt werden, um die Wertschöpfung für die Aktionäre zu verbessern.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno