49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es handelte sich um eine deskriptive Querschnittsstudie mit einer Stichprobengröße von 169 erwachsenen HIV/AIDS-Patienten, die das Mildmay Centre besuchten und zwischen Oktober und Dezember 2007 nacheinander auf einer Walk-in-Basis ausgewählt wurden. Die Daten wurden mit Hilfe eines von einem Interviewer ausgefüllten Fragebogens erhoben, der Fragen zum soziodemografischen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Status der Patienten, eine 24-Stunden-Erinnerung an ihre Ernährung und ein individuelles Tool zur Bewertung der Ernährungsvielfalt (FAO/Nutrition and Consumer Protection Division,…mehr

Produktbeschreibung
Es handelte sich um eine deskriptive Querschnittsstudie mit einer Stichprobengröße von 169 erwachsenen HIV/AIDS-Patienten, die das Mildmay Centre besuchten und zwischen Oktober und Dezember 2007 nacheinander auf einer Walk-in-Basis ausgewählt wurden. Die Daten wurden mit Hilfe eines von einem Interviewer ausgefüllten Fragebogens erhoben, der Fragen zum soziodemografischen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Status der Patienten, eine 24-Stunden-Erinnerung an ihre Ernährung und ein individuelles Tool zur Bewertung der Ernährungsvielfalt (FAO/Nutrition and Consumer Protection Division, Version vom Mai 2007) sowie Fokusgruppendiskussionen umfasste. Zur Bestimmung der Ernährungsvielfalt und der damit verbundenen Faktoren wurden deskriptive Statistiken und multiple logistische Regressionen verwendet.
Autorenporträt
Carol Nanziri ist Absolventin der Makerere-Universität und hat einen Master-Abschluss in Public Health sowie einen Bachelor-Abschluss in Medizin und Chirurgie. Sie verfügt über mehr als 10 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Tuberkulose- und HIV/AIDS-Prävention, Pflege und Behandlung.Sie ist Senior Technischer Referent bei der Abteilung für Verwaltung der Gesundheitswissenschaften in Uganda.