In einer zunehmend komplexen, dynamischen und von Sinnsuche geprägten Welt stehen Organisationen vor der Herausforderung, nicht nur effizient, sondern auch werteorientiert zu agieren. Diese Arbeit analysiert, wie sich Organisationen als sogenannte Purpose-Driven Organizations strukturieren und entwickeln lassen - also als Unternehmen, deren Handeln von einem höheren Zweck getragen wird. Dabei wird das integrale Modell von Ken Wilber als Ordnungsrahmen genutzt, um relevante Einflussfaktoren in Kultur, Struktur, Führung und individueller Sinnorientierung systematisch darzustellen. Eine fundierte theoretische Auseinandersetzung mit praxisrelevanten Perspektiven für Organisationen der Postmoderne.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno