28,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In einer zunehmend komplexen, dynamischen und von Sinnsuche geprägten Welt stehen Organisationen vor der Herausforderung, nicht nur effizient, sondern auch werteorientiert zu agieren. Diese Arbeit analysiert, wie sich Organisationen als sogenannte Purpose-Driven Organizations strukturieren und entwickeln lassen - also als Unternehmen, deren Handeln von einem höheren Zweck getragen wird. Dabei wird das integrale Modell von Ken Wilber als Ordnungsrahmen genutzt, um relevante Einflussfaktoren in Kultur, Struktur, Führung und individueller Sinnorientierung systematisch darzustellen. Eine fundierte…mehr

Produktbeschreibung
In einer zunehmend komplexen, dynamischen und von Sinnsuche geprägten Welt stehen Organisationen vor der Herausforderung, nicht nur effizient, sondern auch werteorientiert zu agieren. Diese Arbeit analysiert, wie sich Organisationen als sogenannte Purpose-Driven Organizations strukturieren und entwickeln lassen - also als Unternehmen, deren Handeln von einem höheren Zweck getragen wird. Dabei wird das integrale Modell von Ken Wilber als Ordnungsrahmen genutzt, um relevante Einflussfaktoren in Kultur, Struktur, Führung und individueller Sinnorientierung systematisch darzustellen. Eine fundierte theoretische Auseinandersetzung mit praxisrelevanten Perspektiven für Organisationen der Postmoderne.
Autorenporträt
Jörg Zilinski ist studierter Betriebswirt und Organisationenwickler sowie Dozent an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management am Studienzentrum in Hannover für Organisations- und Personalmanagement. Seine Forschungsschwerpunkte sind Purpose-Driven Organization, Sinnorientierung und systemische Organisationsbetrachtungen - von der Theorie in die Praxis.