Urheberrecht ... so funktioniert’s!
Wieder neu - dieser Know-how-Band
bietet Studenten und jungen Praktikern einen Überblick über Grundfragen des modernen multimedialen Urheberrechts anhand von 35 praxisnah gebildeten Fällen mit Musterlösungen
vermittelt und vertieft dabei sowohl materiell-rechtliches Wissen als auch das für die Fallbearbeitung unentbehrliche Denken in den spezifischen Anspruchsgrundlagen
behandelt die Themenkreise Werkbegriff, Urheber und ihre Rechte, Urhebervertragsrecht, Schranken des Urheberrechts, Verwertungsgesellschaften, Filmurheberrecht, Internationales und europäisches Urheberrecht, Abgrenzungsfragen im Hinblick auf Patent-, Geschmacksmuster-, Marken-, Wettbewerbs- und Kartellrecht, Bildnisschutz und Strafrecht.
Wieder neu - dieser Know-how-Band
bietet Studenten und jungen Praktikern einen Überblick über Grundfragen des modernen multimedialen Urheberrechts anhand von 35 praxisnah gebildeten Fällen mit Musterlösungen
vermittelt und vertieft dabei sowohl materiell-rechtliches Wissen als auch das für die Fallbearbeitung unentbehrliche Denken in den spezifischen Anspruchsgrundlagen
behandelt die Themenkreise Werkbegriff, Urheber und ihre Rechte, Urhebervertragsrecht, Schranken des Urheberrechts, Verwertungsgesellschaften, Filmurheberrecht, Internationales und europäisches Urheberrecht, Abgrenzungsfragen im Hinblick auf Patent-, Geschmacksmuster-, Marken-, Wettbewerbs- und Kartellrecht, Bildnisschutz und Strafrecht.