17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Veranstaltung: Steuern - Bilanzssteuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden die Besonderheiten bei der Einnahmen-Überschuss Rechnung gem. § 4 Abs. 3 EStG anhand unterschiedlicher Sachverhalte erläutert. Im Anschluss werden die Sachverhalte mit den entsprechenden Paragraphen beurteilt. Als Zusammenfassung folgt eine Übersicht, ob es zu Betriebseinnahmen bzw. -ausgaben geführt hat und der Gewinn bzw. Verlust wird…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Veranstaltung: Steuern - Bilanzssteuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden die Besonderheiten bei der Einnahmen-Überschuss Rechnung gem. § 4 Abs. 3 EStG anhand unterschiedlicher Sachverhalte erläutert. Im Anschluss werden die Sachverhalte mit den entsprechenden Paragraphen beurteilt. Als Zusammenfassung folgt eine Übersicht, ob es zu Betriebseinnahmen bzw. -ausgaben geführt hat und der Gewinn bzw. Verlust wird ermittelt. Durch die Sachverhalten wird das Verständnis gefördert, dies erleichtert das Lernen für die Klausur.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.