Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 4,99 €
  • Gebundenes Buch

Kuchen und Backen ohne alles - mit viel Phantasie und geringstem, aber kreativem Wareneinsatz wurde in der Nachkriegszeit Erstaunliches gezaubert. Begleiten Sie die Autorin auf einer kulinarischen Reise durch diese Jahre. Zeitzeugen wurden befragt, Dokumente in öffentlichen und privaten Sammlungen gefunden, die ein einprägsames Bild der schweren, aber an Optimismus so reichen Jahren zeichnen, Zeitgeschichte und Lebensgeschichte erzählen.

Produktbeschreibung
Kuchen und Backen ohne alles - mit viel Phantasie und geringstem, aber kreativem Wareneinsatz wurde in der Nachkriegszeit Erstaunliches gezaubert. Begleiten Sie die Autorin auf einer kulinarischen Reise durch diese Jahre. Zeitzeugen wurden befragt, Dokumente in öffentlichen und privaten Sammlungen gefunden, die ein einprägsames Bild der schweren, aber an Optimismus so reichen Jahren zeichnen, Zeitgeschichte und Lebensgeschichte erzählen.
Autorenporträt
Rosemarie Köhler ist Journalistin und war lange in der Berliner Kulturszene aktiv, u.a. an der Akademie der Künste Berlin. Zu ihren Publikationen gehören "Der jüdische Friedhof Schönhauser Allee" sowie vier dokumentarische Nachkriegskochbücher für die Regionen Berlin, Bayern, Sachsen und das Rheinland. Sie lebt in Berlin und führt dort sowie in Potsdam regelmäßig kunsthistorische Stadt-, Park- und Friedhofsführungen durch.