Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,50 €
  • Broschiertes Buch

Abenteuer für die ganze Familie: Eifel und Rheintal bieten grosse Touren für kleine Ferien. Die "Familien-Touren" verraten, wo Auszeit garantiert zum spannenden Abenteuer wird. Kinderfreundliche Freizeitziele wurden getestet und bewertet - nach Preisen, Anspruch und Spassfaktor. Mit mehr als 50 zusätzlichen Erklärkästen, vielen Hinweisen und Alternativvorschlägen ist dieses Buch ein unentbehrlicher Ratgeber für Planung und Organisation von gelungenen Ausflügen. Auf einen Blick informieren die "Familien-Touren" im Infoteil über Auskunfts- Park- und Einkehrmöglichkeiten. Und sie erklären die…mehr

Produktbeschreibung
Abenteuer für die ganze Familie: Eifel und Rheintal bieten grosse Touren für kleine Ferien. Die "Familien-Touren" verraten, wo Auszeit garantiert zum spannenden Abenteuer wird. Kinderfreundliche Freizeitziele wurden getestet und bewertet - nach Preisen, Anspruch und Spassfaktor. Mit mehr als 50 zusätzlichen Erklärkästen, vielen Hinweisen und Alternativvorschlägen ist dieses Buch ein unentbehrlicher Ratgeber für Planung und Organisation von gelungenen Ausflügen. Auf einen Blick informieren die "Familien-Touren" im Infoteil über Auskunfts- Park- und Einkehrmöglichkeiten. Und sie erklären die Anfahrten mit leicht verständlichen Beschreibungen und Kartenausschnitten. Mehr als 100 Farbfotos zeigen die schönsten Tierparks, die aufregendsten Museen und die kinderfreundlichsten Radtouren.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 24.05.2006

Kalauer als Spaßverderber

Was soll man von einem Ausflugsbuch erwarten, das von seinen wirtschaftlichen Nutznießern gesponsert und wie ein Trikot beflockt wird? Zumindest das Erwartbare: kurze Texte, flotte Sprüche, lockeres Layout - und jede Menge Adressen, also alles, was man mit ein wenig Mühe auch umsonst bekäme. Zumindest diese Arbeit haben einem die Autoren für 12,90 Euro abgenommen. Wie in den bisher erschienenen acht Bänden der Reihe wird nun der Mittelrhein bearbeitet, genauer: das "Unesco Welterbe Oberes Mittelrheintal", das neben hundertelf Sehenswürdigkeiten auch über einen leibhaftigen Regierungsbeauftragten verfügt. Das scheint noch nicht pompös genug zu sein, weshalb der Rhein in seiner imposantesten Erscheinung beharrlich als "Deutschlands Grand Canyon" lächerlich gemacht wird. Da er überdies durch das Rheinische Schiefergebirge fließt, ist das Buch laut Titelei und Grußwort auch noch "auf den Spuren des Schiefers" und als solcher Repräsentant einer "Edition", die sich nach einem einschlägigen Baustoffhändler "Rathscheck" nennt. Außerdem bietet der Band neben allerlei logo-bunten Joint-ventures "Routen", "Karten", "Inliner". Die liebste Laune aus dem Lektorat scheint dabei der Kalauer zu sein, bei jeder denkbaren Verbindung mit dem Präfix "Rhein" das h in Klammern zu setzen - was bei "R(h)eine Romantik" buchstäblich danebengeht, da Rheine am Niederrhein liegt.

mbe

"Ein schöner Tag: Rheintal 1 Welterbe. 111 Top Tipps für Touren zwischen Koblenz und Mainz", herausgegeben von Ewald A. Hoppen. Erschienen in der Edition Rathscheck/ideemedia, 2005/2006, 160 Seiten, mehr als 200 farbige Fotos und Karten. Broschiert, 12,95 Euro. ISBN 3-934342-16-7.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr