Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,90 €
  • Gebundenes Buch

Welche Rolle spielte ein »Waschmaschinen-Unfall« im Kampf um die Meisterschaft 1997? Gegen welchen alten Rivalen absolvierte der FC St. Pauli seine meisten Pflichtspiele? Wann gab sich Pelé im Millerntorstadion die Ehre? Was ist der sogenannte Kuchenblock? Die Antworten auf solche Fragen und viele andere mehr liefert dieses Buch, das gut ein Jahr vor dem 100. Jubiläum des Vereins erscheint. Das lexikalische Werk lässt (fast) keine Fragen offen. In 1.500 Stichworten werden die wichtigsten 700 Spieler (A-Kader bis Jugend) seit der Gründung porträtiert, 150 Trainer und Funktionäre vorgestellt…mehr

Produktbeschreibung
Welche Rolle spielte ein »Waschmaschinen-Unfall« im Kampf um die Meisterschaft 1997? Gegen welchen alten Rivalen absolvierte der FC St. Pauli seine meisten Pflichtspiele? Wann gab sich Pelé im Millerntorstadion die Ehre? Was ist der sogenannte Kuchenblock? Die Antworten auf solche Fragen und viele andere mehr liefert dieses Buch, das gut ein Jahr vor dem 100. Jubiläum des Vereins erscheint. Das lexikalische Werk lässt (fast) keine Fragen offen. In 1.500 Stichworten werden die wichtigsten 700 Spieler (A-Kader bis Jugend) seit der Gründung porträtiert, 150 Trainer und Funktionäre vorgestellt sowie zahlreiche Anekdoten rund um den Mythos erzählt: von A wie (Mario) Abad bis Z wie Zwischenfälle. Zahlreiche Fotos und ein großer statistischer Anhang mit Saisontabellen, Torjägerlisten, »Elfmeterkillern« etc. runden dieses ultimative Nachschlagewerk ab.
Autorenporträt
Ronny Galczynski arbeitet als freier Autor in Hamburg und war u.a. 2006 Redaktionsleiter des 'WMFanguide Hamburg'. Er ist zudem Gründer und Redakteur des St.-Pauli-Fanzines Übersteiger. Bernd Carstensen sammelt seit Jahren alle verfügbaren Daten über den FC St. Pauli, die er u.a. in der Chronik '100 Jahre Fahrstuhlfahrt' veröffentlichte.