119,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 25. Oktober 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Feder ist das am weitesten verbreitete elastische Element in Industrieanlagen und Automobilsystemen. Dieses Fachbuch gibt einen umfassenden Überblick über die fortgeschrittene Theorie dieser elastischen Elemente aus der Perspektive der klassischen Mechanik. Es widmet sich den entscheidenden Herausforderungen bei der Herstellung und Leistungsfähigkeit von Federelementen aus Stahl. Die Phänomene des Kriechens, der Plastizität und der Ermüdung dienen als Bausteine des physikalischen Hintergrunds. Alle betrachteten Probleme werden in geschlossener Form gelöst. Das Werk stellt zudem effiziente…mehr

Produktbeschreibung
Die Feder ist das am weitesten verbreitete elastische Element in Industrieanlagen und Automobilsystemen. Dieses Fachbuch gibt einen umfassenden Überblick über die fortgeschrittene Theorie dieser elastischen Elemente aus der Perspektive der klassischen Mechanik. Es widmet sich den entscheidenden Herausforderungen bei der Herstellung und Leistungsfähigkeit von Federelementen aus Stahl. Die Phänomene des Kriechens, der Plastizität und der Ermüdung dienen als Bausteine des physikalischen Hintergrunds. Alle betrachteten Probleme werden in geschlossener Form gelöst. Das Werk stellt zudem effiziente Auslegungsverfahren für Federelemente vor basierend auf modernen Simulations- und Optimierungsmethoden.
Autorenporträt
Prof. Dr. rer. nat. habil. Vladimir Kobelev ist Diplom-Physiker und promovierte am Institut für Aerophysik und Weltraumforschung des Moskauer Instituts für Physik und Technologie in Dolgoprudny. Seit dem Jahr 2000 war er zunächst als Privatdozent und später als APL-Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Technik im Fachbereich Maschinenbau der Universität Siegen tätig.