16,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Doktor reicht ihm Taschentücher und sagt: "Was glauben Sie, wofür Verwirrungen da sind? Die Knoten in Ihrem Kopf wollen, dass Sie einen Lösungsweg finden. Sie haben durchaus etwas Gutes, denn sie weisen Sie auf eine neue Erfahrung hin, die Sie aus dem Irrgarten, in dem Sie sich verlaufen haben, herausführen kann. Sie müssen etwas anderes probieren, nachdem all Ihre Eigenversuche gescheitert sind."Da hat er mit dem Irrgarten ein schönes Bild gezeichnet, der Weltklassearzt. Arne denkt darüber nach und hört auf, die Tränen kullern zu lassen. Stefan Koenig gelingt es, ein Tabu-Thema auf…mehr

Produktbeschreibung
Der Doktor reicht ihm Taschentücher und sagt: "Was glauben Sie, wofür Verwirrungen da sind? Die Knoten in Ihrem Kopf wollen, dass Sie einen Lösungsweg finden. Sie haben durchaus etwas Gutes, denn sie weisen Sie auf eine neue Erfahrung hin, die Sie aus dem Irrgarten, in dem Sie sich verlaufen haben, herausführen kann. Sie müssen etwas anderes probieren, nachdem all Ihre Eigenversuche gescheitert sind."Da hat er mit dem Irrgarten ein schönes Bild gezeichnet, der Weltklassearzt. Arne denkt darüber nach und hört auf, die Tränen kullern zu lassen. Stefan Koenig gelingt es, ein Tabu-Thema auf literarische Weise aufzubereiten. Depressionen, Angststörungen, Sucht, das Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitäts-Syndrom - es sind keine Marotten oder Charakterschwächen, sondern handfeste Krankheiten. Koenig fasst in seiner Erzählung gut nachvollziehbar zusammen, was Betroffene, Angehörige, Freunde oder Kollegen fühlen - und was sie wissen sollten.
Autorenporträt
Stefan Koenig (Pseudonym), geboren in Frankfurt am Main, Studium der Philosophie, Politik- und Verwaltungswissenschaft in Berlin, Berkeley und Frankfurt am Main, 18-monatiger Forschungsaufenthalt in den USA, freier Journalist, 10 Jahre als Unternehmer in der Erwachsenenbildung tätig mit dem Schwerpunkt Ökologie und Umweltinformatik sowie als Unternehmens-Consultant und seit 1998 als Autor von Sach- sowie Foto- und Kinderbüchern und Romanen tätig, lebt und arbeitet im hessischen Laubach und Lich.