Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,50 €
  • Broschiertes Buch

Aufrichtung, aufrichten, aufrichtig sind in unserem Sprachgebracht vieldeutig. Aufrichten kann heißen: aus liegender oder gebeugter Haltung in die Höhe richten, gerade- oder hochrichten, einen Kranken im Bett oder einen Gestürzten wieder auf die Beine stellen. Weiter bedeutet es errichten, aufbauen, sei es ein Baugerüst oder ein Reich (Schiller). In der Schweiz ist das Richtfest beim Bau eines Hauses die Aufrichte. jemand trösten ist ebenso im Wort enthalten und an dem Zuspruch eines anderen können wir uns dann selbst aufrichten und wieder Mut schöpfen. Sogar Polstermöbel lassen sich…mehr

Produktbeschreibung
Aufrichtung, aufrichten, aufrichtig sind in unserem Sprachgebracht vieldeutig. Aufrichten kann heißen: aus liegender oder gebeugter Haltung in die Höhe richten, gerade- oder hochrichten, einen Kranken im Bett oder einen Gestürzten wieder auf die Beine stellen. Weiter bedeutet es errichten, aufbauen, sei es ein Baugerüst oder ein Reich (Schiller). In der Schweiz ist das Richtfest beim Bau eines Hauses die Aufrichte. jemand trösten ist ebenso im Wort enthalten und an dem Zuspruch eines anderen können wir uns dann selbst aufrichten und wieder Mut schöpfen. Sogar Polstermöbel lassen sich aufrichten, also aufarbeiten. Und aufrichtig heißt nicht zuletzt: dem innersten Gefühl, der eigenen Überzeugung ohne Verstellen Ausdruck zu geben. Wir sprechen dann von einem aufrichtigen Menschen, aufrichtiger Anteilnahme, aufrichtigem Bedauern oder einer aufrichtigen Antwort.