Produktdetails
- scriptor mundi
- Verlag: Edition Kappa
- Originaltitel: By the Sea
- Seitenzahl: 408
- Deutsch
- Abmessung: 195mm
- Gewicht: 562g
- ISBN-13: 9783932000645
- ISBN-10: 3932000641
- Artikelnr.: 10365458
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Rezensent Manuel Müller findet, dass man Abdulrazak Gurnah mit dem vom Feuilleton voreilig herangezogenen Label der postkolonialen Literatur eigentlich Unrecht tut, und sieht das auch in diesem nun wieder nachgedruckten Roman bestätigt. Wie in den anderen Romanen des von Sansibar nach Großbritannien emigrierten Schriftstellers sind Migration und Flucht zwar auch hier Thema: Ein 65-jähriger Mann flieht nach einem langen Gefängnisaufenthalt auf Sansibar nach England, wo er auf den Sohn der Familie trifft, die ihn damals denunzierte. Jedoch geht es im Grunde viel mehr um zutiefst moderne Themen wie Umstürze oder die "Macht der Masse", meint Müller, sowie um die Erfahrung der Obdachlosigkeit, die in der Moderne eine universelle ist - das zu beschreiben, könne vielleicht nur jemandem gelingen, der von der Insel Sansibar stammt, wo die Globalisierung ein "altbekanntes Phänomen" ist, vermutet der Kritiker. Jedenfalls ist es für ihn diese Beschreibungsgabe Gurnahs, die sein Werk lesenswert macht.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Im Roman "Ferne Gestade" summieren sich Gurnahs Lebensthemen zur vielschichtigen Meistererzählung.« Süddeutsche Zeitung, Sigrid Löffler