Die vorliegende Forschungsarbeit konzentrierte sich auf die Optimierung der Formulierung von festen Lipid-Nanopartikeln (SLN) aus Cassia alata-Extrakt, um das therapeutische Potenzial dieser Heilpflanze durch fortschrittliche Wirkstofftransportsysteme zu verbessern. Cassia alata wurde aufgrund seiner gut dokumentierten antimikrobiellen, antimykotischen, entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften ausgewählt, die auf seinen reichen Gehalt an bioaktiven Verbindungen wie Anthrachinonen, Flavonoiden und Phenolsäuren zurückzuführen sind. Sein klinischer Nutzen wurde jedoch durch die schlechte Wasserlöslichkeit, die Instabilität der aktiven Bestandteile und die geringe Bioverfügbarkeit eingeschränkt. Um diese Probleme zu lösen, wurden SLNs als Verabreichungssystem gewählt, da sie Vorteile wie verbesserte Löslichkeit, erhöhte Stabilität, Schutz der Phytokomponenten und kontrollierte Freisetzung des eingekapselten Extrakts bieten. Diese aus biokompatiblen und biologisch abbaubaren Lipiden hergestellten Nanopartikel ermöglichten auch eine bessere Bioverfügbarkeit und das Potenzial für eine gezielte Verabreichung über verschiedene Verabreichungswege. Die Lipidmatrix ermöglichte eine anhaltende Freisetzung, von der man sich eine Verbesserung der therapeutischen Wirksamkeit bei gleichzeitiger Minimierung der Dosierungshäufigkeit und der Nebenwirkungen versprach.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







