Von seinem engeren Fachbereich, der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte ausgehend, erstreckte sich der Bogen der Forschungstätigkeit von Nikolaus Grass (1913–1999) über die Wissenschaftsgeschichte, Kanonistik, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte bis hin zur Kulturgeschichte, Volkskunde und Kunstgeschichte. Band I der ihm gewidmeten Festschrift enthält 46 Beiträge, die den engeren Fachbereich seiner Forschungstätigkeit betreffen. Die Schwerpunkte: Abendländische und Deutsche Rechtsgeschichte, Kirchenrecht und Kirchengeschichte, österreichische Geschichte und österreichisches Recht. Der zweite Band stellt eine überaus bunte Palette von Themen vor, die der Geschichte und dem Recht der Almen, der Kultur- und Kunstgeschichte und dem Volkstum, der Wissenschaftsgeschichte und schließlich der Sippen- und Familiengeschichte des Jubilars gewidmet sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno