20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 11. März 2026
payback
0 °P sammeln
  • Buch

Lebergesund leben! Von der neuen Volkskrankheit Fettleber ist aktuell jeder dritte bis vierte Erwachsene über 40 Jahren in den westlichen Industrienationen betroffen - Tendenz steigend. Und zunehmend trifft es auch jüngere Menschen und das hat nicht zwingend etwas mit Alkoholkonsum zu tun. Die Fettablagerungen in der Leber sind kein harmloses Depot: Hier werden die Weichen für Entzündungs- und Stoffwechselprozesse gestellt, die Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben (Leberzirrhose, Leberkrebs, Diabetesrisiko und Herzkreislauferkrankungen). Das gute Funktionieren unseres wichtigsten…mehr

Produktbeschreibung
Lebergesund leben! Von der neuen Volkskrankheit Fettleber ist aktuell jeder dritte bis vierte Erwachsene über 40 Jahren in den westlichen Industrienationen betroffen - Tendenz steigend. Und zunehmend trifft es auch jüngere Menschen und das hat nicht zwingend etwas mit Alkoholkonsum zu tun. Die Fettablagerungen in der Leber sind kein harmloses Depot: Hier werden die Weichen für Entzündungs- und Stoffwechselprozesse gestellt, die Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben (Leberzirrhose, Leberkrebs, Diabetesrisiko und Herzkreislauferkrankungen). Das gute Funktionieren unseres wichtigsten Stoffwechselorgans ist maßgeblich für eine hohe Lebenserwartung. Die gute Nachricht lautet: Die Leber kann bei Umstellung von Ernährung und Lebensstil relativ schnell regenerieren. Dieses Buch hilft die Funktionsweise unserer Leber besser zu verstehen und dadurch das Risiko für eine Fettleber und deren Folgen zu reduzieren. Lebergesunde Rezeptideen und ein 10-Punkte-Programm unterstützen dabei, der Leber zu alter Frische zu verhelfen und sie lange jung zu halten. Ausstattung: Circa farbige 40 Abbildungen
Autorenporträt
Prof. Dr. med. Julia Seiderer-Nack ist Fachärztin für Innere Medizin und Ernährungsmedizin und lehrt als Professorin in München. Sie ist spezialisiert auf die ganzheitliche Behandlung von gastroenterologischen Erkrankungen und hat neben ihrer Praxistätigkeit bereits mehrere Gesundheitsratgeber veröffentlicht.