"Der bulgarische Balzac." 'Tages-Anzeiger' Frühjahr 1946: Bulgarien ist Volksrepublik geworden. Wer mit den Deutschen paktiert und sich nicht rechtzeitig vor dem Einmarsch der Russen in Sicherheit gebracht hat, ist den Folterknechten des neuen Regimes schutzlos ausgeliefert. Agitatoren ziehen durch die Dörfer und verteilen Broschüren über das neue Leben. Einer davon ist Krum Marijkin. Schwer zu sagen, was zäher ist: seine Muskeln oder sein Wille, die Menschen zum Sozialismus zu bekehren. Doch nicht jeder findet sich zurecht in der neuen Zeit ...
"Der bulgarische Balzac." 'Tages-Anzeiger' Frühjahr 1946: Bulgarien ist Volksrepublik geworden. Wer mit den Deutschen paktiert und sich nicht rechtzeitig vor dem Einmarsch der Russen in Sicherheit gebracht hat, ist den Folterknechten des neuen Regimes schutzlos ausgeliefert. Agitatoren ziehen durch die Dörfer und verteilen Broschüren über das neue Leben. Einer davon ist Krum Marijkin. Schwer zu sagen, was zäher ist: seine Muskeln oder sein Wille, die Menschen zum Sozialismus zu bekehren. Doch nicht jeder findet sich zurecht in der neuen Zeit ...
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Zarev, Vladimir Vladimir Zarev, geboren 1947 in Sofia, studierte Bulgarische Philologie an der Sofioter St.-Kliment-Ohridski-Universität und ist Autor von insgesamt fünfzehn Romanen, Erzählbänden und Sachbüchern. Vladimir Zarev, der zu den bedeutendsten Schriftstellern Südosteuropas zählt, ist zudem Herausgeber der vierteljährlich erscheinenden renommierten Literaturzeitschrift 'Zeitgenosse'. Vladimir Zarev lebt in Sofia.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826