In Band 5 werden Schritt für Schritt das Lagenspiel und die Bogentechnik erweitert. Diverse Stricharten sowie der bewusste Einsatz von Parametern wie Kontaktstelle, Bogengeschwindigkeit und Armgewicht ermöglichen Variierung in der Tongebung und Verfeinerung der Klangqualität. Neben einer Fülle von Übungs- und Spielmaterial beinhaltet die Ausgabe bewährte Spielliteratur aus der Zeit des Barock, der Klassik, der Romantik und der zeitgenössischen Musik. Die Audiodaten der Hörbeispiele und Playalongs können mit dem Download-Code heruntergeladen werden
In Band 5 werden Schritt für Schritt das Lagenspiel und die Bogentechnik erweitert. Diverse Stricharten sowie der bewusste Einsatz von Parametern wie Kontaktstelle, Bogengeschwindigkeit und Armgewicht ermöglichen Variierung in der Tongebung und Verfeinerung der Klangqualität. Neben einer Fülle von Übungs- und Spielmaterial beinhaltet die Ausgabe bewährte Spielliteratur aus der Zeit des Barock, der Klassik, der Romantik und der zeitgenössischen Musik. Die Audiodaten der Hörbeispiele und Playalongs können mit dem Download-Code heruntergeladen werden
(1) Transponieren(2) IntervalleDie Intervalle einer Dur-TonleiterDie Feinbestimmung der IntervalleDie Intervalle in chromatischer ReihenfolgeQuintenzirkel(3) Die 2. LageDie verschiedenen Griffarten in der 2. Lage(4) Klangqualität(5) Lagenwechsel von der 1. zur 2. LageLagenwechsel mit einem FingerLagenwechsel mit verschiedenen Fingern(6) Die 3. LageDie verschiedenen Griffarten in der 3. Lage(7) Martelé(8) Lagenwechsel von der 1. zur 3. LageLagenwechsel mit einem FingerLagenwechsel mit verschiedenen Fingern(9) Lagenwechsel von der 2. zur 3. LageLagenwechsel mit einem FingerLagenwechsel mit verschiedenen Fingern(10) Die halbe Lage(11) Die chromatische Tonleiter(12) Die 4. LageDie verschiedenen Griffarten in der 4. Lage(13) Staccato(14) Lagenwechsel von der 1. zur 4. LageLagenwechsel mit einem FingerLagenwechsel mit verschiedenen Fingern(15) Lagenwechsel von der 2. zur 4. LageLagenwechsel mit einem FingerLagenwechsel mit verschiedenen Fingern(16) Lagenwechsel von der 3. zur 4. LageLagenwechsel mit einem FingerLagenwechsel mit verschiedenen Fingern(17) Lagenkletterspiel(18) Intervall-Lagenwechsel(19) Musik aus mehreren Jahrhunderten
(1) Transponieren(2) IntervalleDie Intervalle einer Dur-TonleiterDie Feinbestimmung der IntervalleDie Intervalle in chromatischer ReihenfolgeQuintenzirkel(3) Die 2. LageDie verschiedenen Griffarten in der 2. Lage(4) Klangqualität(5) Lagenwechsel von der 1. zur 2. LageLagenwechsel mit einem FingerLagenwechsel mit verschiedenen Fingern(6) Die 3. LageDie verschiedenen Griffarten in der 3. Lage(7) Martelé(8) Lagenwechsel von der 1. zur 3. LageLagenwechsel mit einem FingerLagenwechsel mit verschiedenen Fingern(9) Lagenwechsel von der 2. zur 3. LageLagenwechsel mit einem FingerLagenwechsel mit verschiedenen Fingern(10) Die halbe Lage(11) Die chromatische Tonleiter(12) Die 4. LageDie verschiedenen Griffarten in der 4. Lage(13) Staccato(14) Lagenwechsel von der 1. zur 4. LageLagenwechsel mit einem FingerLagenwechsel mit verschiedenen Fingern(15) Lagenwechsel von der 2. zur 4. LageLagenwechsel mit einem FingerLagenwechsel mit verschiedenen Fingern(16) Lagenwechsel von der 3. zur 4. LageLagenwechsel mit einem FingerLagenwechsel mit verschiedenen Fingern(17) Lagenkletterspiel(18) Intervall-Lagenwechsel(19) Musik aus mehreren Jahrhunderten
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826