Götz Pochat
Figur und Landschaft
Götz Pochat
Figur und Landschaft
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Figur und Landschaft" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
Anne Mueller Von Der HaegenDie Darstellungsweise Giottos mit ihren Konstitutiven Momenten Handlung, Figur und Raum im Blick auf das mittlere Werk27,87 €
Max RaphaelTempel, Kirchen und Figuren44,00 €
Saskia C. QuenéBetween Figure and Ground46,99 €
klaus krügerFigura als Bild28,00 €
Lina MitschkeIst die Figur der Judith in Lucas Cranachs Gemälde "Judith an der Tafel des Holofernes" eine ambivalente Heldin?15,95 €
Max RaphaelTempel, Kirchen und Figuren40,80 €
We Are All Astronauts26,00 €-
-
-
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- 1973.
- Seitenzahl: 680
- Erscheinungstermin: 31. Dezember 1973
- Deutsch
- Abmessung: 286mm x 215mm x 42mm
- Gewicht: 1884g
- ISBN-13: 9783112415818
- ISBN-10: 3112415817
- Artikelnr.: 61203247
- Herstellerkennzeichnung
- Walter de Gruyter
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
- Verlag: De Gruyter
- 1973.
- Seitenzahl: 680
- Erscheinungstermin: 31. Dezember 1973
- Deutsch
- Abmessung: 286mm x 215mm x 42mm
- Gewicht: 1884g
- ISBN-13: 9783112415818
- ISBN-10: 3112415817
- Artikelnr.: 61203247
- Herstellerkennzeichnung
- Walter de Gruyter
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Einleitung -- I. Antike und Byzanz -- I, 1. Das Magisch-Dingliche und das Erzählerische -- I, 2. Frühklassik, Illusionismus -- I, 3. Antike Abbildungstheorie und Schönheitsauffassung -- I, 4. Hellenismus -- I, 5. Gartenkunst -- I, 6. Römische Landschaftsmalerei, III. und IV. Stil -- I, 7. Spiritualismus -- I, 8. Byzanz -- II. Mittelalter -- Artes, Spiritualismus -- II, 1. Künstler, Werk und Imitatio im Mittelalter -- II, 2. Die Landschaft in der mittelalterlichen Literatur -- II, 3. Ottonische Bildkunst -- II, 4. Gartenkunst und Gartenmotive -- II, 5. Illustrationen -- II, 6. Scholastische Naturphilosophie und Erkenntnistheorie -- II, 7. Individuation, Humanismus -- II, 8. Bildende Kunst am Ende des Dugento -- III. Renaissance I -- III, 1. Giotto -- III, 2. Giotto-Nachfolger u.a. 1300-1350 -- III, 3. Malerei um 1350-1450 -- III, 4. Altniederländische Malerei -- III, 5. Mysterienspiele -- III, 6. Französische Malerei im 15. Jh. -- III, 7. Die Entwicklung der Perspektive in Italien -- III, 8. Florentinische Landschaften im Quattrocento -- III, 9. Neuplatonismus -- III, 10. Piero di Cosimo -- III, 11. Raffael -- III, 12. Leonardo -- IV. Renaissance II -- IV, 1. Giovanni Bellini -- IV, 2. Die Entwicklung Giovanni Bellinis -- IV, 3. Das "Bacchanal" -- Giorgione. IV, 4. Kulturelle Voraussetzungen -- IV, 5. Vorgänger der pastoralen Landschaft in Venedig um 1500 -- Giorgiones Werke. IV, 6. Die frühen Gemälde -- IV, 7. Reife Werke -- IV, 8. Das Concert champêtre -- Tizian. IV, 9. Das ästhetische Bewußtsein -- IV, 10. Werke der Jugendzeit -- IV, 11. Modi der Szenen -- IV, 12. Werke um 1518-1535 -- IV, 13. Die 40er Jahre -- IV, 14. Die letzten Jahrzehnte -- ZUSAMMENFASSUNG -- ANHANG -- BIBLIOGRAPHIE -- Abbildungsverzeichnis -- Abbildungsnachweis -- Sachverzeichnis -- Orts- und Namenregister -- BILDTAFELN
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Einleitung -- I. Antike und Byzanz -- I, 1. Das Magisch-Dingliche und das Erzählerische -- I, 2. Frühklassik, Illusionismus -- I, 3. Antike Abbildungstheorie und Schönheitsauffassung -- I, 4. Hellenismus -- I, 5. Gartenkunst -- I, 6. Römische Landschaftsmalerei, III. und IV. Stil -- I, 7. Spiritualismus -- I, 8. Byzanz -- II. Mittelalter -- Artes, Spiritualismus -- II, 1. Künstler, Werk und Imitatio im Mittelalter -- II, 2. Die Landschaft in der mittelalterlichen Literatur -- II, 3. Ottonische Bildkunst -- II, 4. Gartenkunst und Gartenmotive -- II, 5. Illustrationen -- II, 6. Scholastische Naturphilosophie und Erkenntnistheorie -- II, 7. Individuation, Humanismus -- II, 8. Bildende Kunst am Ende des Dugento -- III. Renaissance I -- III, 1. Giotto -- III, 2. Giotto-Nachfolger u.a. 1300-1350 -- III, 3. Malerei um 1350-1450 -- III, 4. Altniederländische Malerei -- III, 5. Mysterienspiele -- III, 6. Französische Malerei im 15. Jh. -- III, 7. Die Entwicklung der Perspektive in Italien -- III, 8. Florentinische Landschaften im Quattrocento -- III, 9. Neuplatonismus -- III, 10. Piero di Cosimo -- III, 11. Raffael -- III, 12. Leonardo -- IV. Renaissance II -- IV, 1. Giovanni Bellini -- IV, 2. Die Entwicklung Giovanni Bellinis -- IV, 3. Das "Bacchanal" -- Giorgione. IV, 4. Kulturelle Voraussetzungen -- IV, 5. Vorgänger der pastoralen Landschaft in Venedig um 1500 -- Giorgiones Werke. IV, 6. Die frühen Gemälde -- IV, 7. Reife Werke -- IV, 8. Das Concert champêtre -- Tizian. IV, 9. Das ästhetische Bewußtsein -- IV, 10. Werke der Jugendzeit -- IV, 11. Modi der Szenen -- IV, 12. Werke um 1518-1535 -- IV, 13. Die 40er Jahre -- IV, 14. Die letzten Jahrzehnte -- ZUSAMMENFASSUNG -- ANHANG -- BIBLIOGRAPHIE -- Abbildungsverzeichnis -- Abbildungsnachweis -- Sachverzeichnis -- Orts- und Namenregister -- BILDTAFELN







