Produktdetails
- Verlag: Taschen GmbH
- ISBN-13: 9783822822616
- Artikelnr.: 26670836
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Film Noir ist die Kunst, schuldige Gesichter sich verfinstern zu lassen, bis selbst die Nacht vor ihnen davonläuft, und unschuldigen beim Erbleichen zuzusehen, bis man vor Mitleid erblindet.
Ein Buch über diesen wichtigsten Stil des Kriminalkinos muss ein Bilderbuch sein, in dem Joan Crawfords Wimpern vor kaum beherrschter Flatterhaftigkeit auf dem Plakat zu "Mildred Pierce" (1946) von Michael Curtiz zittern, Robert Mitchums Regenmantel in "Out of the Past" (1947) die Seite zerknittert, auf der er abgebildet ist, und James Stewart mit dem Fernglas in Hitchcocks "Rear Window" (1954) durch uns hindurchschautt auf das, was uns von hinten bedroht und gleich umbringen wird. So ein Buch gibt's, "Film Noir" heißt's, herausgegeben von Paul Duncan und Jürgen Müller, denen auch dafür zu danken ist, dass hier Fachdetektive ihre Akten betreffs die literarischen Quellen des Genres geöffnet haben und mit Wissen über Autoren wie Cornell Woolrich oder James M. Cain die herrliche Bebilderung des mit mehr als sechshundert Seiten angemessen umfangreichen, aber kompakten (nix Coffee Table, Ziegelsteine müssen handlich sein!) Bandes lehrreich ergänzen. Besonders schön: Man ist hier nicht amerikanisch borniert; so kommt zum Beispiel auch Luchino Viscontis "Ossessione" (1943) zur Geltung, mit einem der irrsten Gesichter der Gattung: Clara Calamai als Giovanna (unser Bild). Zum Schreien!
dda
Paul Duncan und Jürgen Müller (Hrsg.): "Film Noir". Inklusive Taschens Top 50 Noir-Klassiker von 1940 bis 1960.
Taschen Verlag, Berlin 2017. 648 S., geb., zahlr. Abb., 14,99 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
