Dieses Buch befasste sich mit den Zielen der Finanzanalyse von landwirtschaftlichen Betrieben, einschließlich sozioökonomischer Untersuchungen und Analysen von Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen und Kennzahlen. Die sozioökonomische Analyse ergab, dass die Verschuldung in großen Betrieben höher war als in kleinen und mittleren Betrieben. Große Betriebe waren auch stärker in landwirtschaftliche Tätigkeiten eingebunden als andere. Die Vermögenslage, die Einnahmen und Ausgaben sowie die Ersparnisse standen in einem positiven Zusammenhang mit der Größe des Betriebs, während die nichtlandwirtschaftlichen Einkünfte einen negativen Zusammenhang aufwiesen. Die Bilanzanalyse ergab, dass alle Betriebe ein positives Nettovermögen erzielen konnten, wobei die großen Betriebe prozentual am besten abschnitten, gefolgt von den kleinen und mittleren Betrieben. Die Ergebnisse der Kennzahlenanalyse zeigten, dass keiner der Betriebe finanziell völlig stabil war. Allerdings waren maximal sieben Kennzahlen für große Betriebe günstig, gefolgt von kleinen und mittleren Betrieben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno