- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
"Finanzinnovationen" gibt eine mit praktischen Beispielen unterlegte Einführung, die Chancen und Risiken, aber auch die entsprechenden Beschränkungen - teils gesetzlicher, teils aufsichtsrechtlicher Natur - beleuchtet.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Hanns-Peter OhlAsset-Backed Securities54,99 €
- Helmut KaiserDer Euro-Kapitalmarkt44,99 €
- Michael DemuthFremdkapitalbeschaffung durch Finanzinnovationen54,99 €
- Erhard GlogowskiNeue Finanzdienstleistungen54,99 €
- Norbert StöhrFinanzinnovationen und Basisobjekte49,99 €
- Stefan NabbenFinancial Swaps54,99 €
- Christian ImoEinführung in den Optionshandel59,99 €
-
-
-
"Finanzinnovationen" gibt eine mit praktischen Beispielen unterlegte Einführung, die Chancen und Risiken, aber auch die entsprechenden Beschränkungen - teils gesetzlicher, teils aufsichtsrechtlicher Natur - beleuchtet.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Gabler / Gabler Verlag / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-322-82592-6
- Softcover reprint of the original 1st edition 1996
- Seitenzahl: 232
- Erscheinungstermin: 6. Januar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 240mm x 170mm x 13mm
- Gewicht: 401g
- ISBN-13: 9783322825926
- ISBN-10: 3322825922
- Artikelnr.: 36204361
- Herstellerkennzeichnung
- Gabler, Betriebswirt.-Vlg
- Abraham-Lincoln-Str. 46
- 65189 Wiesbaden
- ProductSafety@springernature.com
- Verlag: Gabler / Gabler Verlag / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-322-82592-6
- Softcover reprint of the original 1st edition 1996
- Seitenzahl: 232
- Erscheinungstermin: 6. Januar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 240mm x 170mm x 13mm
- Gewicht: 401g
- ISBN-13: 9783322825926
- ISBN-10: 3322825922
- Artikelnr.: 36204361
- Herstellerkennzeichnung
- Gabler, Betriebswirt.-Vlg
- Abraham-Lincoln-Str. 46
- 65189 Wiesbaden
- ProductSafety@springernature.com
Dr. Christoph Graf von Bernstorff ist Leiter des internationalen Firmenkundengeschäfts einer großen Regionalbank und befaßt sich somit in der täglichen Praxis mit dem Thema "Finanzinnovationen". Er hat sich in umfangreichen Buch- und Zeitschriftenbeiträgen zu Fragen des Wirtschaftsrechts einen Namen gemacht.
Einführung.- 1: Entwicklung der Finanzinnovationen.- 1 Ursprung der Finanzinnovationen.- 2 Überblick über die Grundtypen der Innovationen.- 2: Grundtypen der Finanzinnovationen.- 1 Optionen.- 2 Financial Futures.- 3 Swaps.- 3: Innovationen im Zinsbereich.- 1 Instrumente zur Absicherung von Zinsänderungsrisiken.- 2 Zinsswaps.- 3 Zinsoptionen.- 4 Financial Futures.- 5 Forward Rate Agreements.- 6 Zinscaps, Zinsfloors, Zinscollars.- 4: Innovationen im Währungsbereich.- 1 Grundlagen der Methodik der Wechselkurssicherung.- 2 Devisenoption.- 3 Währungsswaps.- 5: Neue Finanzdienstleistungen des Euromarktes.- 1 Neuere Entwicklung im Euromarkt.- 2 Der Eurokapitalmarkt.- 3 Der Euro-Aktienmarkt.- 4 Weitere innovative Produkte des Euromarktes.- 5 Die Wertpapierleihe.- 6 Asset Backed Securities.- 7 Asset Securitisation.- 8 American Depositary Receipts (ADR).- Ausgewählte Fachbegriffe.
Einführung.- 1: Entwicklung der Finanzinnovationen.- 1 Ursprung der Finanzinnovationen.- 2 Überblick über die Grundtypen der Innovationen.- 2: Grundtypen der Finanzinnovationen.- 1 Optionen.- 2 Financial Futures.- 3 Swaps.- 3: Innovationen im Zinsbereich.- 1 Instrumente zur Absicherung von Zinsänderungsrisiken.- 2 Zinsswaps.- 3 Zinsoptionen.- 4 Financial Futures.- 5 Forward Rate Agreements.- 6 Zinscaps, Zinsfloors, Zinscollars.- 4: Innovationen im Währungsbereich.- 1 Grundlagen der Methodik der Wechselkurssicherung.- 2 Devisenoption.- 3 Währungsswaps.- 5: Neue Finanzdienstleistungen des Euromarktes.- 1 Neuere Entwicklung im Euromarkt.- 2 Der Eurokapitalmarkt.- 3 Der Euro-Aktienmarkt.- 4 Weitere innovative Produkte des Euromarktes.- 5 Die Wertpapierleihe.- 6 Asset Backed Securities.- 7 Asset Securitisation.- 8 American Depositary Receipts (ADR).- Ausgewählte Fachbegriffe.