43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieser umfassende Text untersucht die Prinzipien, Anwendungen und die klinische Relevanz der Finite-Elemente-Analyse (FEA) in der Kieferorthopädie. Das Werk beginnt mit den Ursprüngen und der Entwicklung der FEM, beschreibt ihre grundlegenden Konzepte in der Bautechnik und geht dann auf ihre wachsende Rolle in der biomedizinischen und kieferorthopädischen Forschung ein. Es wird hervorgehoben, wie die FEA einen nicht-invasiven, präzisen und evidenzbasierten Ansatz zur Untersuchung komplexer oraler Biomechanik bietet - insbesondere zum Verständnis von Zahnbewegungen, parodontaler…mehr

Produktbeschreibung
Dieser umfassende Text untersucht die Prinzipien, Anwendungen und die klinische Relevanz der Finite-Elemente-Analyse (FEA) in der Kieferorthopädie. Das Werk beginnt mit den Ursprüngen und der Entwicklung der FEM, beschreibt ihre grundlegenden Konzepte in der Bautechnik und geht dann auf ihre wachsende Rolle in der biomedizinischen und kieferorthopädischen Forschung ein. Es wird hervorgehoben, wie die FEA einen nicht-invasiven, präzisen und evidenzbasierten Ansatz zur Untersuchung komplexer oraler Biomechanik bietet - insbesondere zum Verständnis von Zahnbewegungen, parodontaler Stressverteilung, Wurzelresorption und kraniofazialer Orthopädie.Zu den wichtigsten Abschnitten gehören der schrittweise Prozess der FEM-Modellierung, die Zuweisung von Randbedingungen, die Materialeigenschaften und die Interpretation der Ergebnisse anhand von farbkodierten Spannungskarten. Das Werk enthält auch eine umfangreiche Literaturübersicht, in der mehr als zwei Jahrzehnte an Studien zur Anwendung der FEM auf Themen wie kieferorthopädische Kraftsysteme, Oberkieferprotraktion, schnelle Oberkiefererweiterung und skelettale Verankerung zusammengefasst sind. Einschränkungen wie Modellierungsfehler und die Herausforderung der Simulation von biologischem Gewebe werden anerkannt, während die Vorteile der Methode zur Verbesserung der kieferorthopädischen Behandlungsplanung und Mechanotherapie hervorgehoben werden.
Autorenporträt
Il dottor Joshua Johnson è borsista post-laurea presso il Dipartimento di Ortodonzia del Bapuji Dental College and Hospital, in India. Con una solida base di ortodonzia clinica e un forte interesse per la biomeccanica digitale, il dottor Johnson è specializzato nell'integrazione di strumenti computazionali avanzati come l'analisi degli elementi finiti (FEA) nella diagnosi ortodontica.