Fracture mechanics has established itself as an important discipline of growing interest to those working to assess the safety, reliability and service life of engineering structures and materials. In order to calculate the loading situation at cracks and defects, nowadays numerical techniques like finite element method (FEM) have become indispensable tools for a broad range of applications. The present monograph provides an introduction to the essential concepts of fracture mechanics, its main goal being to procure the special techniques for FEM analysis of crack problems, which have to date…mehr
Fracture mechanics has established itself as an important discipline of growing interest to those working to assess the safety, reliability and service life of engineering structures and materials. In order to calculate the loading situation at cracks and defects, nowadays numerical techniques like finite element method (FEM) have become indispensable tools for a broad range of applications. The present monograph provides an introduction to the essential concepts of fracture mechanics, its main goal being to procure the special techniques for FEM analysis of crack problems, which have to date only been mastered by experts. All kinds of static, dynamic and fatigue fracture problems are treated in two- and three-dimensional elastic and plastic structural components. The usage of the various solution techniques is demonstrated by means of sample problems selected from practical engineering case studies. The primary target group includes graduate students, researchers in academiaand engineers in practice.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
After studying physics at the University of Magdeburg, Prof. Dr. Meinhard Kuna worked as researcher and group leader at the Academy of Sciences of GDR (Institute of Solid State Physics and Electron Microscopy) in Halle. At the university of Halle he graduated with PhD Thesis (1978) and habilitation (1991) in the field of numerical methods in fracture mechanics. After German reunification, he became head of department at Fraunhofer institute for Mechanics of Materials Freiburg/Halle and later at MPA Stuttgart. Since 1997 he is full Professor for Applied Mechanics and Solid Mechanics at TU Bergakademie Freiberg. Prof. Kuna established an internationally recognized research group dealing with computational methods in fracture mechanics, damage mechanics and modelling of materials. His projects are devoted both to fundamental research and industrial applications, ranging from nuclear waste casks, piezoelectric materials to microelectronic devices. Prof. Kuna published about 240 papers and one monograph. He organized several national and international scientific conferences on fracture mechanics and is member of Editorial Boards in international journals.
Inhaltsangabe
Preface.- 1 Introduction.- 2 Classification of fracture processes.- 3 Basics of fracture mechanics.- 4 Finite Element Method.- 5 FE-techniques for crack analysis in linear-elastic structures.- 6 Numerical calculation of generalized energy balance integrals.- 7 FE-techniques for crack analysis in elastic-plastic structures.- 8 Numerical simulation of crack propagation.- 9 Practical applications.- 10 Appendix: Fundamentals of strength of materials.- Index.
Preface.- 1 Introduction.- 2 Classification of fracture processes.- 3 Basics of fracture mechanics.- 4 Finite Element Method.- 5 FE-techniques for crack analysis in linear-elastic structures.- 6 Numerical calculation of generalized energy balance integrals.- 7 FE-techniques for crack analysis in elastic-plastic structures.- 8 Numerical simulation of crack propagation.- 9 Practical applications.- 10 Appendix: Fundamentals of strength of materials.- Index.
Rezensionen
From the reviews: "The main part of the book is focused on specific numerical techniques to analyze plane and spatial crack problems in elastic and plastic materials. The textbook is addressed to graduate students of engineering courses. It can be helpful also for engineers in design and computation departments of many industrial branches. The book should build a bridge for material scientists and material engineers to use numerical techniques for material modeling." (Ján Sládek, zbMATH, Vol. 1277, 2014)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.