Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 12,00 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Pro/ENGINEER (Pro/E) ist für mehr als 250.000 professionelle Produktentwickler auf der ganzen Welt der Standard für CAD im Maschinenbau. Die neue Version Pro/ENGINEER Wildfire bietet eine Vielzahl an Neuerungen, die eine Produktentwicklung noch einfacher machen.In diesem Lehr- und Praktikumsbuch werden alle Konstruktionsschritte bei der Flächen- und Volumenmodellierung von Bauteilen mit Pro/E so detailliert dargestellt, dass sich der Leser selbstständig in die Problematik einarbeiten kann. Dabei stehen Überlegungen zur Bauteilgestalt und zur Modellierung im Vordergrund. Anwender von Pro/E, die…mehr

Produktbeschreibung
Pro/ENGINEER (Pro/E) ist für mehr als 250.000 professionelle Produktentwickler auf der ganzen Welt der Standard für CAD im Maschinenbau. Die neue Version Pro/ENGINEER Wildfire bietet eine Vielzahl an Neuerungen, die eine Produktentwicklung noch einfacher machen.In diesem Lehr- und Praktikumsbuch werden alle Konstruktionsschritte bei der Flächen- und Volumenmodellierung von Bauteilen mit Pro/E so detailliert dargestellt, dass sich der Leser selbstständig in die Problematik einarbeiten kann. Dabei stehen Überlegungen zur Bauteilgestalt und zur Modellierung im Vordergrund. Anwender von Pro/E, die die Möglichkeiten des Programms grundsätzlich bereits kennen, haben oftmals Schwierigkeiten bei der Auswahl geeigneter Modellierungsschritte. Ihnen gibt das Buch Hinweise zum Vorgehen und stellt Methoden dar, die weitgehend unabhängig von der verwendeten (parametrischen) 3D-Modellierung sind. Die beigefügte CD-ROM enthält alle Beispieldateien zum Nachvollziehen.

Auf CD-ROM: Alle Konstruktionsbeispiele des Buches
Parametrische 3D-CAD-Programme sind heute das zentrale Werkzeug im Entwicklungs- und Konstruktionsprozess. Das CAD-System Pro/ENGINEER hat in der Industrie weite Verbreitung gefunden. Die neue Oberfläche von Pro/ENGINEER Wildfire bietet mit ihren grafischen Symbolen und der strukturierten Menüführung auch Anfängern einen schnellen und leichten Zugang zu den vielfältigen Modellierungsmöglichkeiten. Das vorliegende Buch stellt alle grundlegenden Modellierungstechniken und Arbeitsweisen vor. Auf Grund seines systematischen Aufbaus eignet es sich auch zum Selbststudium. Besondere Schwerpunkte sind: - die Handhabung des 2D-Skizzierers, insbesondere die Anwendung der Maß- und Lagebeziehungen, - die Grundoperationen zur Volumenerzeugung: Extrudieren von prismatischen Objekten und Drehen von rotationssymmetrischen Objekten, - das Anlegen von Punkten, Achsen und Ebenen als Hilfsgeometrie, - komplexe Modellierungsoperationen zur Kantenverrundung, Musterbildung und Erzeugung dünnwandiger Bauteile sowie zum Einfügen von Aushebeschrägen, - Erzeugung von Flächen unter Verwendung von räumlichen Kurven sowie die Verknüpfung von Flächen untereinander und mit Volumenobjekten. Alle Operationen werden anhand von Beispielen aus dem Maschinenbau erläutert.
Autorenporträt
Dr.-Ing. Ulf Stürmer ist Professor für Konstruktionstechnik und CAD an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), FB Maschinenbau und Technische Betriebswirtschaft.