17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Proseminararbeit werde ich die theologische Zeitdeutung Billy Grahams am Beispiel des ersten Kapitels "Flames out of control" seines Werkes "World aflame" darlegen. In diesem Buch kritisiert Billy Graham die aktuelle Situation (1965), gibt Tipps, wie man sein Leben auf Gott und Jesus Christus ausrichten kann und wie man so am Ende dieser Welt gerettet wird. Dies schmückt er mit Beispielen aus, die komplexe theologische Ansichten leicht…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Proseminararbeit werde ich die theologische Zeitdeutung Billy Grahams am Beispiel des ersten Kapitels "Flames out of control" seines Werkes "World aflame" darlegen. In diesem Buch kritisiert Billy Graham die aktuelle Situation (1965), gibt Tipps, wie man sein Leben auf Gott und Jesus Christus ausrichten kann und wie man so am Ende dieser Welt gerettet wird. Dies schmückt er mit Beispielen aus, die komplexe theologische Ansichten leicht verständlich machen, und erzählt von seinen zahlreichen Erlebnissen, die er in der ganzen Welt mit vielen unterschiedlichen Menschen hatte.Im ersten Kapitel, das ich hier näher bearbeiten werde, beschreibt Graham welche Mächte dafür verantwortlich sind, dass die Welt in Flammen steht. Er unterscheidet zwischen sechs Flammen, die damit drohen, die Menschheit zu zerstören.Ich werde damit beginnen, denAutor zu biographieren und äußere und innere Quellenkritik zu betreiben. Dann werde ich die einzelnen Flammen, die Graham beschreibt, analysieren, daran seine theologische Zeitdeutung darlegen und sie mit der tatsächlichen Situation vergleichen.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.