Das uvre von Wolfgang Flatz (geb. 1952 in Dornbirn, Vorarlberg) reicht über seine skulpturalen Arbeiten hinaus, da er vor allem für seine provokativen Performances bekannt ist. Er nutzt den Körper als Medium, um Themen wie Identität und das Gewaltpotenzial innerhalb der Gesellschaft zu verhandeln. Die Interaktion zwischen Publikum und Künstler ist ein ständiges Element seiner performativen Praxis. Die Arbeiten von FLATZ sind geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit der menschlichen Wahrnehmung und den Weisen, wie wir unsere Umwelt interpretieren. Dies reicht von seiner Beschäftigung mit Fahrzeugen und deren Dekonstruktion bis hin zur Konfrontation mit der nationalsozialistischen Vergangenheit Österreichs. Ab sofort erhältlich: die ersten beiden Bände des vierteiligen Werkverzeichnisses: Band 1 ist der Performance gewidmet. Band 2 konzentriert sich auf die Skulptur.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







