Gehölzbestimmung einfach und sicher im belaubten und unbelaubten Zustand
In den einleitenden Kapiteln werden Nomenklatur und Systematik erläutert sowie die wichtigsten Fachbegriffe anhand von Zeichnungen erklärt. Die Zuordnung der Gehölze zu den Winterhärtezonen und den verschiedenen Lebensbereichen wird ebenfalls vorgestellt. Mit den verschiedenen Bestimmungsschlüsseln sowie den ausführlichen Arten- und Sortenbeschreibungen können Sie rund 4000 Laub- und Nadelgehölze Mitteleuropas sowie die Bambus-Arten in Garten, Wald und Park jederzeit sicher und eindeutig identifizieren:
- Schlüssel zur Bestimmung von Gattungen und Arten anhand von vegetativen Merkmalen
- Schlüssel zur Bestimmung von Gattungen sommergrüner Gehölze nach Knospen und Zweigen
Einzigartig: Die Beschreibung von zahlreichen Gartensorten! Über 2500 Zeichnungen helfen bei der korrekten Ansprache der Pflanzen. Der neu erstellte Knospenbestimmungsschlüssel macht dieses Werk zum Begleiter durchs ganze Jahr!
- bewährtes Bestimmungsbuch
- mit Knospenbestimmungsschlüssel
- über 2500 Zeichnungen
- rund 4000 Arten, Sorten, Varietäten und Subspezies
In den einleitenden Kapiteln werden Nomenklatur und Systematik erläutert sowie die wichtigsten Fachbegriffe anhand von Zeichnungen erklärt. Die Zuordnung der Gehölze zu den Winterhärtezonen und den verschiedenen Lebensbereichen wird ebenfalls vorgestellt. Mit den verschiedenen Bestimmungsschlüsseln sowie den ausführlichen Arten- und Sortenbeschreibungen können Sie rund 4000 Laub- und Nadelgehölze Mitteleuropas sowie die Bambus-Arten in Garten, Wald und Park jederzeit sicher und eindeutig identifizieren:
- Schlüssel zur Bestimmung von Gattungen und Arten anhand von vegetativen Merkmalen
- Schlüssel zur Bestimmung von Gattungen sommergrüner Gehölze nach Knospen und Zweigen
Einzigartig: Die Beschreibung von zahlreichen Gartensorten! Über 2500 Zeichnungen helfen bei der korrekten Ansprache der Pflanzen. Der neu erstellte Knospenbestimmungsschlüssel macht dieses Werk zum Begleiter durchs ganze Jahr!
- bewährtes Bestimmungsbuch
- mit Knospenbestimmungsschlüssel
- über 2500 Zeichnungen
- rund 4000 Arten, Sorten, Varietäten und Subspezies