18,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im kalten, angespannten Winter des Jahres 1939, als Europa am Abgrund eines neuen, verheerenden Krieges steht, wird das Leben des vierzehnjährigen Heinrich in München von einem Tag auf den anderen unwiderruflich zerstört. Ein geheimer, waghalsiger Plan seines Vaters, sich gegen das tyrannische Regime zu stellen, endet in einer Katastrophe, die seine Familie brutal auseinanderreißt und ihn und seinen zehnjährigen Bruder Max zu Gejagten in ihrem eigenen Land macht. Mit nichts als einem letzten, im Sterben geflüsterten Versprechen an seine Mutter - seinen kleinen Bruder in Sicherheit zu bringen -…mehr

Produktbeschreibung
Im kalten, angespannten Winter des Jahres 1939, als Europa am Abgrund eines neuen, verheerenden Krieges steht, wird das Leben des vierzehnjährigen Heinrich in München von einem Tag auf den anderen unwiderruflich zerstört. Ein geheimer, waghalsiger Plan seines Vaters, sich gegen das tyrannische Regime zu stellen, endet in einer Katastrophe, die seine Familie brutal auseinanderreißt und ihn und seinen zehnjährigen Bruder Max zu Gejagten in ihrem eigenen Land macht. Mit nichts als einem letzten, im Sterben geflüsterten Versprechen an seine Mutter - seinen kleinen Bruder in Sicherheit zu bringen - beginnt für Heinrich eine verzweifelte Flucht nach Süden. Ihr einziges Ziel ist ein ferner, fast mythischer Hoffnungsschimmer: das Versprechen von Zuflucht bei einem Onkel in Rom.Was folgt, ist eine unerbittliche Odyssee, die die beiden Jungen an die Grenzen des menschlich Erträglichen und darüber hinaus führt. Ihre Reise ist kein geradliniger Weg, sondern ein chaotisches, unvorhersehbares Stolpern durch ein Europa, das von Misstrauen und Gewalt zerfressen ist. Zunächst gestützt von einem schattenhaften Netzwerk aus mutigen, aber oft überforderten Helfern, führt ihr Weg sie über die grüne Grenze in die Schweiz. Doch die erhoffte Sicherheit entpuppt sich als kalte, gleichgültige Duldung, die jederzeit enden kann. Die schneebedeckten Gipfel der Alpen werden zum ersten großen, unbarmherzigen Gegner, der ihre physische Widerstandskraft bis zum Äußersten testet und sie zwingt, erste, harte Lektionen über das Überleben in der Wildnis zu lernen.
Autorenporträt
Andreas Weissenberger ist ein vielseitiger deutscher Künstler und Autor, der sich in verschiedenen Genres zu Hause fühlt. Während er unter seinem Namen und einem tollen Pseudonym bereits erfolgreich Romane, Kinderbücher sowie kreative Mal- und Kritzelbücher veröffentlicht hat, zeigt er in seiner jüngsten Arbeit eine neue, düstere und fesselnde Facette seines Schaffens.Bibliographie (Auswahl)Der Rabe vom Tüllinger - Ein Schwarzwaldkrimi Rabenberg 2 - Kuss der Schlange Pogrom - Schatten der Vergangenheit Rabenberg: Schicksale eines Königreichs Epstein Abenteuer über den Bücherrand hinaus: Geschichten für junge Abenteurer