17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 2,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 2000er-Jahre kann innerhalb der Kunst sowie innerhalb der Museumslandschaft eine ansteigende Intensität bei der Auseinandersetzung mit der Thematik Migration festgestellt werden. Die Gründe für diesen Anstieg sind zahlreich und verschieden und sollen in dieser Arbeit mit dem verknüpften Schwerpunkt, wie künstlerische, aktivistische Organisationen sich vor allem mit den verbundenen Problematiken innerhalb dieser Thematik…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 2,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 2000er-Jahre kann innerhalb der Kunst sowie innerhalb der Museumslandschaft eine ansteigende Intensität bei der Auseinandersetzung mit der Thematik Migration festgestellt werden. Die Gründe für diesen Anstieg sind zahlreich und verschieden und sollen in dieser Arbeit mit dem verknüpften Schwerpunkt, wie künstlerische, aktivistische Organisationen sich vor allem mit den verbundenen Problematiken innerhalb dieser Thematik auseinandersetzen und welche Effekte sie erzielen können, näher untersucht werden. Denn viele aktivistische Gruppierungen haben längst erkannt, dass Migration nicht nur unmittelbar Migranten betrifft, sondern auch eine soziale und politische Bewegung ist, die gesamtgesellschaftliche Auswirkungen hat.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.