19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 21. Mai 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Magdalena ist Lehrerin in der Pfalz und eines Tages kommen zwei Jungen aus Afghanistan in ihre Klasse: Djamal und Issam. Sie haben Deutschland im September 2015 erreicht. In einer Zeit, in der rechte Sprüche wieder salonfähig werden, lernt Magdalena auch Baraah kennen, einen Flüchtling aus Syrien. Dann gibt es noch Abdirrahim aus Somalia, der seinen Bruder unter tragischen Umständen verliert. Magdalena erinnert sich indessen an ihren Vater, der 1933 in Pommern auf die Welt kommt, doch jene ändert sich abrupt, als im März 1945 die Rote Armee anrückt und er mit seiner Mutter Emma zur FLUCHT…mehr

Produktbeschreibung
Magdalena ist Lehrerin in der Pfalz und eines Tages kommen zwei Jungen aus Afghanistan in ihre Klasse: Djamal und Issam. Sie haben Deutschland im September 2015 erreicht. In einer Zeit, in der rechte Sprüche wieder salonfähig werden, lernt Magdalena auch Baraah kennen, einen Flüchtling aus Syrien. Dann gibt es noch Abdirrahim aus Somalia, der seinen Bruder unter tragischen Umständen verliert. Magdalena erinnert sich indessen an ihren Vater, der 1933 in Pommern auf die Welt kommt, doch jene ändert sich abrupt, als im März 1945 die Rote Armee anrückt und er mit seiner Mutter Emma zur FLUCHT gezwungen wird, wobei sie Schreckliches erleben. Auf ihrem Weg gen Westen werden Emma und Lothar auf die Insel Sylt gespült, wo sie zwar Unterschlupf finden, doch weniger willkommen sind. Im Zuge einer staatlichen Umsiedlung nach Kriegsende verschlägt es sie in die Pfalz und Lothar findet sein Glück. Und eine Tochter erhebt sich gegen den Willen ihres Vaters ...
Autorenporträt
Roman Schafnitzel, aufgewachsen am Bodensee, studierte Germanistik und Sozialkunde in Saarbrücken. Seit 2001 unterrichtet er als Lehrer an einer Schule in der Pfalz und lebte über 17 Jahre in Frankreich, unweit der Grenze. 2011 erschien im Rhein-Mosel-Verlag sein erster Roman "Am siebten Tag erschuf Gott die Vergänglichkeit", der vom VS-Rheinland-Pfalz-Saar mit dem Literaturpreis "Debüt des Jahres 2013" ausgezeichnet wurde und das Schicksal eines "Malgré-Nous" erzählt. Seinzweiter Roman "Fliehende Träume" erschien 2014. 2024 erschien bei SPICA sein erster Jugendroman "Marias Tränen".