Institutionen - Regionen - Netzwerke. DFG-Bewilligung und weitere Basisdaten öffentlich gefördeter Forschung. Hrsg.: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Institutionen - Regionen - Netzwerke. DFG-Bewilligung und weitere Basisdaten öffentlich gefördeter Forschung. Hrsg.: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: 1 Einleitung
2 Forschungsförderung verschiedener Mittelgeber im Überblick 2.1 Ressourcen und Finanzierung der Hochschulen 2.2 Die Deutsche Forschungsgemeinschaft 2.3 Die direkte Projektförderung des Bundes 2.4 Die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" 2.5 Die Forschungsrahmenprogramme der Europäischen Union 2.6 Der European Research Council 2.7 Die Alexander von Humboldt-Stiftung 2.8 Der Deutsche Akademische Austauschdienst 2.9 Förderstrukturen im Vergleich: Basis für Wissenschaftsindikatoren
3 Forschungsschwerpunkte und Förderprofile von Wissenschaftseinrichtungen 3.1 Hochschulen 3.2 Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen 3.3 Regionale Betrachtungen
4 Förderstrukturen nach Wissenschaftsbereichen und Forschungsfeldern 4.1 Geistes- und Sozialwissenschaften 4.2 Lebenswissenschaften 4.3 Naturwissenschaften 4.4 Ingenieurwissenschaften
5 Gesamtbetrachtung und Ausblick
Anhang I: Hinweise zur Datenbasis und methodischen Herangehensweise
2 Forschungsförderung verschiedener Mittelgeber im Überblick 2.1 Ressourcen und Finanzierung der Hochschulen 2.2 Die Deutsche Forschungsgemeinschaft 2.3 Die direkte Projektförderung des Bundes 2.4 Die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" 2.5 Die Forschungsrahmenprogramme der Europäischen Union 2.6 Der European Research Council 2.7 Die Alexander von Humboldt-Stiftung 2.8 Der Deutsche Akademische Austauschdienst 2.9 Förderstrukturen im Vergleich: Basis für Wissenschaftsindikatoren
3 Forschungsschwerpunkte und Förderprofile von Wissenschaftseinrichtungen 3.1 Hochschulen 3.2 Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen 3.3 Regionale Betrachtungen
4 Förderstrukturen nach Wissenschaftsbereichen und Forschungsfeldern 4.1 Geistes- und Sozialwissenschaften 4.2 Lebenswissenschaften 4.3 Naturwissenschaften 4.4 Ingenieurwissenschaften
5 Gesamtbetrachtung und Ausblick
Anhang I: Hinweise zur Datenbasis und methodischen Herangehensweise
Anhang II: Ergänzende Tabellen und Abbildungen
Literatur- und Quellenverzeichnis
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826