Zahlreiche benachteiligte Jugendliche scheitern an den gestiegenen gesellschaftlichen Anforderungen. In besonderer Weise sind von dieser Entwicklung Hauptschüler betroffen. Ihnen gelingt es häufig nur unzureichend die Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft zu meistern. Besonders negativ wirken sich fehlende Ressourcen und Kompetenzen der Heranwachsenden an der Schwelle zum Berufseintritt aus. Aufgrund dieses erschwerten Zugangs zum Berufsleben brauchen diese Jugendlichen Unterstützung und Begleitung. Erlebnispädagogische Projekte an Hauptschulen, die den Handlungsspielraum der Schüler erweitern, können diese Risikogruppe auf eine Ausbildung vorbereiten. Dieses erlebnispädagogische Praxisbuch ist dabei eine gute Antwort auf das immer stärker durch Defizite geprägte Umfeld vieler Jugendlicher. Erlebnispädagogische Projekttage können daher ein Anstoß für junge Menschen sein, ihren eigenen Weg zu gehen und ihre eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Eine Vernetzung von Jugendhilfe, Fachhochschulen, kommunalen Einrichtungen, freien und/oder kirchlichen Trägern und Unternehmen bildet den Ausgangspunkt dieses Projekts.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno