Auf den Spuren von Jesus Tag für Tag durch das Jahr:
Das Cover dieses immerwährenden Andachtsbuches ist mit seiner blau-sandfarbenen Meereslandschaft und den Fußspuren im Sand recht neutral gehalten, sodass man es hoffentlich in ein paar Jahren immer noch zur Hand nimmt ohne dass es optisch aus
der Mode gekommen ist.
Pro Tag gibt es eine einfache Seite, auf der ein Bibelvers abgedruckt ist…mehrAuf den Spuren von Jesus Tag für Tag durch das Jahr:
Das Cover dieses immerwährenden Andachtsbuches ist mit seiner blau-sandfarbenen Meereslandschaft und den Fußspuren im Sand recht neutral gehalten, sodass man es hoffentlich in ein paar Jahren immer noch zur Hand nimmt ohne dass es optisch aus der Mode gekommen ist.
Pro Tag gibt es eine einfache Seite, auf der ein Bibelvers abgedruckt ist (sodass man ihn, gerade wenn man es eilig hat, nicht erst nachschlagen muss) und einige Gedanken zu der Bibelstelle. Hierbei kommen verschiedene Autoren (mit teilweise recht unterschiedlichen Hintergründen) zu Wort. Dies erhält die Spannung aufrecht, da nicht jede Andacht jeden Tag aus der gleichen Feder stammt — ähnlich wie man manchmal kaum noch dem eigenen Pastor zuhören kann, den man zwar echt gut findet, aber wo man bei mancher Predigt nicht mehr aufmerksam sein kann, weil man sich so sehr an den Stil und die Wortwahl gewöhnt hat. Das Andachtsbuch bricht dies auf angenehme Art und Weise auf.
Das gefällt mir richtig gut: Es gibt eine spannende kurze Vorstellung von alle Autoren im letzten Teil des Buches, dies hilft bei der Einordnung der geschriebenen Andachtstexte. Weiterhin findet man im Anhang Informationen zur Auswahl und Anordnung der JesusWorte, eine Übersicht der Genres im Jahresverlauf und einen 4-seitigen Einblick vom Herausgeber Sebastian Wickel, wie sich Jesu Lehren bündeln lassen. Besonders letzteren fand ich sehr aufschlüssig und hilfreich. Weit mehr als ich von einem „einfachen Andachtsbuch“ erwartet hätte.
Das gefällt mir nicht so gut: Teilweise sind mit die Texte etwas zu (hinter-)fragend und mit zu wenig Tiefgang verfasst — andererseits war ich froh darüber, dass eine Tagesandacht eine Buchseite nicht überschreitet, damit ich es in meinen vollen Alltag packen kann. Das Buch liegt bei uns an einem eher „unheiligen Ort“, dem Badezimmer, und da reicht eine morgendliche Zahnputzrunde um die Gedanken für den jeweiligen Tag aufzunehmen.
Fazit: Wer ein immerwährendes Andachtsbuch mit kurzen Impulsen für jeden Tag sucht, und Jesus besser kennenlernen möchte, ist mit „Folge mir nach“ bestens ausgestattet.