Walter A. S. Koch (Hrsg.)
Folgekosten von Entwicklungsprojekten - Probleme und Konsequenzen für eine effizientere Entwicklungspolitik.
Herausgegeben:Koch, Walter A. S.
Walter A. S. Koch (Hrsg.)
Folgekosten von Entwicklungsprojekten - Probleme und Konsequenzen für eine effizientere Entwicklungspolitik.
Herausgegeben:Koch, Walter A. S.
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Myanmar¿s Integration with the World89,99 €
- Chuku-Dinka R. SpencerWestern Financial Assistance to the Developing World85,99 €
- Alejandro M. PeñaTransnational Governance and South American Politics77,99 €
- Rudolf Stucken (Hrsg.)Probleme der Finanzierung von Investitionen in Entwicklungsländern.29,90 €
- Atlas der Zivilgesellschaft 2022: Freiheitsrechte unter Druck20,00 €
- Kunst der Veränderung29,90 €
- María José Álvarez-RivadullaSquatters and the Politics of Marginality in Uruguay77,99 €
-
-
-
Produktdetails
- Produktdetails
- Schriften des Vereins für Socialpolitik 143
- Verlag: Duncker & Humblot
- 1984.
- Seitenzahl: 354
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 1984
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 157mm x 20mm
- Gewicht: 540g
- ISBN-13: 9783428056590
- ISBN-10: 3428056590
- Artikelnr.: 24709298
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Schriften des Vereins für Socialpolitik 143
- Verlag: Duncker & Humblot
- 1984.
- Seitenzahl: 354
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 1984
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 157mm x 20mm
- Gewicht: 540g
- ISBN-13: 9783428056590
- ISBN-10: 3428056590
- Artikelnr.: 24709298
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Walter A. S. Koch ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik an der Fachhochschule in Flensburg.
Inhalt: G. Hesse, Industrialisierung in tropischen Regionen. Ein Beitrag zur Lösung des Folgekostenproblems - E. Lang, Wirkungen der finanziellen Zusammenarbeit. Ein Beitrag zur Explikation von Fehlentwicklungen in den Produktionsfaktorrelationen und von Finanzierungsproblemen der Folgekosten in den öffentlichen Budgets der Entwicklungsländer - H. Weiland, Unvorhergesehene Folgekosten durch Vernachlässigung sozio-kultureller Gegebenheiten - W. A. S. Koch, Folgekostenprobleme in der deutschen bilateralen technischen Zusammenarbeit: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung - K. Bernecker, Die Behandlung von Folgekosten im Rahmen landwirtschaftlicher Entwicklungsprojekte. Derzeitige Praxis und Problematik, Perspektiven und Lösungsansätze - W. A. S. Koch, Folgekosten und Entwicklungsplanung in einem afrikanischen Entwicklungsland. Eine Fallstudie - K. W. Menck, Sicherung von Projekten der Technischen Zusammenarbeit durch Finanzierung der Folgekosten - W. Laaser, Die Folgekostenproblematik auf dem Hintergrund der Vergabebedingungen im Rahmen bilateraler und multilateraler Zusammenarbeit
Inhalt: G. Hesse, Industrialisierung in tropischen Regionen. Ein Beitrag zur Lösung des Folgekostenproblems - E. Lang, Wirkungen der finanziellen Zusammenarbeit. Ein Beitrag zur Explikation von Fehlentwicklungen in den Produktionsfaktorrelationen und von Finanzierungsproblemen der Folgekosten in den öffentlichen Budgets der Entwicklungsländer - H. Weiland, Unvorhergesehene Folgekosten durch Vernachlässigung sozio-kultureller Gegebenheiten - W. A. S. Koch, Folgekostenprobleme in der deutschen bilateralen technischen Zusammenarbeit: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung - K. Bernecker, Die Behandlung von Folgekosten im Rahmen landwirtschaftlicher Entwicklungsprojekte. Derzeitige Praxis und Problematik, Perspektiven und Lösungsansätze - W. A. S. Koch, Folgekosten und Entwicklungsplanung in einem afrikanischen Entwicklungsland. Eine Fallstudie - K. W. Menck, Sicherung von Projekten der Technischen Zusammenarbeit durch Finanzierung der Folgekosten - W. Laaser, Die Folgekostenproblematik auf dem Hintergrund der Vergabebedingungen im Rahmen bilateraler und multilateraler Zusammenarbeit