Das Buch ist den Frauen gewidmet, die in Vergangenheit und Gegenwart Opfer von erzwungener Prostitution und sexueller Gewalt im Krieg wie auch in Friedenszeiten geworden sind. Es soll ihnen dazu verhelfen, dass ihre grausamen Erlebnisse nicht in Vergessenheit geraten, sondern überall in der Welt gehört werden. Der Sammelband setzt sich in 29 wissenschaftlichen und fachlichen Beiträgen bekannter Autorinnen und Autoren mit aktuellem wie mit historischem Bezug mit der global auftretenden sexuellen Versklavung von Frauen auseinander. Das Spektrum der thematisierten sexuellen Gewalt gegen Frauen und Mädchen reicht dabei von den heutigen Bürgerkriegsschauplätzen in Afrika und den kriegerischen Konflikte in Bosnien und im Kosovo über die Zwangsprostitution während des Nationalsozialismus bis hin zum Schwerpunktthema des Buches, den Sexsklavinnen des japanischen Militärs während des Asiatisch-Pazifischen Krieges. Die politische Aufarbeitung dieses sogenannten Trostfrauenproblems ist von großer Aktualität, wie zum Beispiel die im Oktober 2007 dazu in Los Angeles veranstaltete World Conference eindringlich belegt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno