Walter Jorden, Wolfgang Schütte
Form- und Lagetoleranzen
Geometrische Produktspezifikationen (ISO GPS) in Studium und Praxis
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
39,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 12. September 2025
Melden Sie sich
hier
hier
für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.
0 °P sammeln
Walter Jorden, Wolfgang Schütte
Form- und Lagetoleranzen
Geometrische Produktspezifikationen (ISO GPS) in Studium und Praxis
- Gebundenes Buch
Inhaltsbeschreibung folgt
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Wolfgang SchütteForm- und Lagetoleranzen34,99 €
- Klaus-Jörg ConradGrundlagen der Konstruktionslehre39,99 €
- Martin BohnEinführung in die Form- und Lagetolerierung24,99 €
- Handbuch Konstruktion269,00 €
- Horst-W. GrolliusTechnisches Zeichnen im Maschinenbau24,99 €
- Manfred GerkensFlächenmodellierung mit Creo Parametric79,99 €
- Thorsten EngelkeEinführung in die technische Zeichnung 2D und 3D24,99 €
-
-
-
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Hanser Fachbuchverlag
- Artikelnr. des Verlages: 554/47648
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 340
- Erscheinungstermin: 12. September 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783446476486
- ISBN-10: 3446476482
- Artikelnr.: 67999691
- Herstellerkennzeichnung
- Hanser Fachbuchverlag
- Kolberger Str. 22
- 81679 München
- info@hanser.de
- 089 998300
- Verlag: Hanser Fachbuchverlag
- Artikelnr. des Verlages: 554/47648
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 340
- Erscheinungstermin: 12. September 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783446476486
- ISBN-10: 3446476482
- Artikelnr.: 67999691
- Herstellerkennzeichnung
- Hanser Fachbuchverlag
- Kolberger Str. 22
- 81679 München
- info@hanser.de
- 089 998300
Univ.-Prof. (em.) Dr.-Ing. Walter Jorden¿ war jahrzehntelang in der Anwendung von Form- und Lagetoleranzen, in der Ausbildung an der Universität Paderborn sowie in der Weiterbildung von Ingenieuren und Technikern tätig. Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schütte ist Professor für Produktentwicklung und Konstruktionslehre an der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn. Er führt seit vielen Jahren Weiterbildungsseminare durch und zählt zu den profiliertesten Persönlichkeiten der Form- und Lagetoleranzen.